16.02.2016

Praktikum mit Präzision

Zweimonatiges Forschungspraktikum bei Physikalisch-Technischer Bundesanstalt im Rahmen des Metrosommers 2016 möglich.

Vom 1. August bis zum 30. September 2016 können Studierende in aktuellen Forschungs­projekten der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) mitarbeiten. Das Motto lautet: „Dein genauester Sommer!“ Von der Grundlagen­forschung bis zur technischen Zusammenarbeit – wer sich dafür begeistern kann, zwei Monate lang intensiv und gemeinsam mit hoch­qualifizierten Kolleginnen und Kollegen an interessanten Frage­stellungen zu arbeiten, wird hier ein passendes Projekt finden.

Die erstklassige technische Ausstattung der PTB und ihr breites Aufgabenspektrum bieten eine einmalige Basis für eigene Forschungs­erfolge. Die Bewerbungs­frist läuft bis zum 30. April 2016. Für das freiwillige Praktikum im Rahmen des MetroSommers 2016 kann sich bewerben, wer an einer deutschen Universität ein MINT-Fach studiert und sich zwischen dem dritten Semester und dem Antritt der Master- oder Diplomarbeit befindet. MINT steht für Mathematik, Ingenieur­wissenschaft, Natur­wissenschaft und Technik.

Das Angebot an Praktikumsprojekten reicht von der Herstellung und Charakterisierung magnetischer Nanostrukturen, die zukünftig in der Biomedizin oder in Speicherzellen zum Einsatz kommen, über die Verbesserung von Ultra­schall­mikrofonen und Laser­spektroskopie­verfahren bis zur Weiter­entwicklung von optischen Uhren und ultrastabilen Lasern.

PTB / DE

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Anbieter des Monats

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Das Unternehmen wurde 1989 von Dr. Karl Eberl als Spin-off des Walter-Schottky-Instituts der Technischen Universität München gegründet und hat seinen Sitz in Weil der Stadt bei Stuttgart.

Meist gelesen

Themen