05.07.2007

Prinz-von-Asturien-Preis für «Science» und «Nature»

Die Wissenschaftsjournale «Science» und «Nature» erhalten den diesjährigen Prinz-von-Asturien-Preis in der Sparte Kommunikation und Geisteswissenschaften.

Prinz-von-Asturien-Preis für «Science» und «Nature»

Oviedo (dpa) - Das US-Wissenschaftsjournal «Science» und sein britisches Pendant «Nature» erhalten den diesjährigen Prinz-von-Asturien-Preis in der Sparte Kommunikation und Geisteswissenschaften. In ihrer mehr als 100-jährigen Geschichte hätten beide Publikationen entscheidend zu der Verbreitung wissenschaftlicher Errungenschaften beigetragen, begründete die Jury am Mittwoch im nordspanischen Oviedo ihre Entscheidung. Die zwei Wochenmagazine seien dank ihrer rigorosen Prüfung von Forschungsergebnissen die verlässlichsten Kommunikationsmittel der internationalen Wissenschaftsgemeinde.

«Science» wurde 1880 in New York mit finanzieller Unterstützung des Erfinders Thomas Alva Edison ins Leben gerufen, «Nature» erschien in Großbritannien erstmals 1869. Die Prinz-von-Asturien-Preise sind mit je 50.000 Euro dotiert und werden jährlich in acht Sparten vergeben. Sie gelten als die «spanische Version des Nobelpreises». Die Auszeichnungen werden im Herbst vom Prinzen von Asturien, dem spanischen Thronfolger Felipe, in Oviedo überreicht.

Weitere Infos:

Anbieter des Monats

Edmund Optics GmbH

Edmund Optics GmbH

With over 80 years of experience, Edmund Optics® is a trusted provider of high-quality optical components and solutions, serving a variety of markets including Life Sciences, Biomedical, Industrial Inspection, Semiconductor, and R&D. The company employs over 1.300 people across 19 global locations and continues to grow.

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Meist gelesen

Themen