29.09.2006

Projekt: Living Planet

Die europäische Raumfahrt will ihre wissenschaftliche Arbeit verstärkt auf die Erderwärmung und andere erhebliche Bedrohungen der Umwelt ausrichten.

Paris (dpa) - Die europäische Raumfahrt will ihre wissenschaftliche Arbeit verstärkt auf die Erderwärmung und andere erhebliche Bedrohungen der Umwelt ausrichten. Wie die Europäische Weltraumorganisation (ESA) am Donnerstag in Paris mitteilte, geht es den Wissenschaftlern vor allem darum, «den entscheidenden Einfluss menschlicher Aktivitäten auf das System Erde besser zu verstehen». So sollten die Grundlagen für ein «Umwelt-Management» des Planeten Erde gelegt werden. «Für die ESA ist es eine Herausforderung, zusammen mit unseren Partnern wesentliche Informationen zur Erdbeobachtung an alle wichtigen Stellen und Nutzer zu liefern», sagte der für das Programm der Erdbeobachtung verantwortliche ESA-Direktor Volker Liebig.

Die Europäer haben sich einige «ehrgeizige Ziele» für ihr «Living Planet» genanntes Wissenschaftsprogramm gesetzt. Vor allem sollen die Wissenschaftsprojekte nicht abreißen, die sich mit Kernfragen der Erde befassen. Die ESA will Infrastrukturen aufbauen, damit die von Satelliten gelieferten Daten rasch und effizient dort ausgewertet werden können, wo Forscher sie brauchen und umsetzen können. Zudem soll die Erdbeobachtung - ergänzend zu den Umweltsatelliten anderer Weltraumorganisationen - global ausgeweitet werden. Und wenn Forscher neue Projekte als dringlich einstufen, müssten diese kostengünstig, wirksam und vor allem «rasch in Weltraummissionen umgesetzt werden».

Weitere Infos:

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Anbieter des Monats

Edmund Optics GmbH

Edmund Optics GmbH

With over 80 years of experience, Edmund Optics® is a trusted provider of high-quality optical components and solutions, serving a variety of markets including Life Sciences, Biomedical, Industrial Inspection, Semiconductor, and R&D. The company employs over 1.300 people across 19 global locations and continues to grow.

Meist gelesen

Themen