06.10.2008

Prozesse im Nordatlantik beeinflussen europäisches Klima

Der Golfstrom bringt Energie aus den tropischen Breiten des Atlantiks nach Norden.



Bremen (dpa) - Die Tiefenwasserbildung im Nordatlantik hängt über das sogenannte globale Förderband mit dem Golfstrom zusammen. Dieser gehört zu den Strömungen, die nahe an der Oberfläche verlaufen. Der Golfstrom bringt Energie aus den tropischen Breiten des Atlantiks nach Norden. Dort, unter anderem in der Labradorsee, kühlt das Wasser ab und ändert durch Vermischungsprozesse seinen Salzgehalt. Dadurch wird es schwer und sinkt in die Tiefe, um zurück nach Süden zu fließen und das globale Förderband zu schließen.

Weniger Tiefenwasserbildung könnte diesen Kreislauf abschwächen. Das wiederum wirkt sich möglicherweise auf die Golfstromausläufer aus, die Wärme nach Europa bringen. Es wäre zu befürchten, dass diese nicht mehr so weit nach Norden vordringen und es deshalb in Europa kühler wird. Wahrscheinlicher ist nach Ansicht von Experten allerdings, dass sich diese Abkühlung und die Erderwärmung gegenseitig aufheben. Wegen des Treibhauseffekts, für den vor allem Kohlenstoffdioxid (CO2) verantwortlich gemacht wird, sagen die meisten Klimamodelle weiterhin eine globale Erwärmung voraus.

GWF

Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Meist gelesen

Themen