29.11.2019

Quantentechnologien verändern unsere Gesellschaft

Neue Ausgaben von Physikkonkret zu Quantentechnologien.

Vier neue Ausgaben des Faktenblattes Physikkonkret der Deutschen Physikalischen Gesellschaft beleuchten verschiedene Aspekte der Quantentechnologien.
 

Abb.: Illustration einer Atom-Photon-Schnittstelle. Einzelne Atome werden durch...
Abb.: Illustration einer Atom-Photon-Schnittstelle. Einzelne Atome werden durch das Lichtfeld zwischen zwei Spiegeln zum Aussenden einzelner Photonen angeregt. (Bild: S. Welte, MPQ)

Quantentechnologien haben das Potenzial, unsere Zukunft maßgeblich zu gestalten. Forschung und Entwicklung auf diesem Gebiet sind hochgradig dynamisch. Die Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG) hat daher auf vier Fakten­blättern kompakt zusammen­gestellt, welche Themen die Wissen­schaft derzeit bewegen. Sie decken die Disziplinen Sensorik, Kommunikation, Computertechnik und Quantensimulationen ab. Allen ist gemein: Sie haben das Vermögen, unsere Gesell­schaft und unser Natur­verständnis tiefgreifend zu verändern.

Mit den Faktenblättern Physikkonkret möchte die DPG auf die Relevanz physikalischer Phänomene für Gesellschaft, Wirtschaft und Politik hinweisen. Unter www.physikkonkret.de stehen alle bisherigen Ausgaben zur Verfügung.

DPG / DE
 

Weitere Infos

Content Ad

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Bringen Sie Ihre Messungen auf ein neues Level - wie weltweit bereits mehr als 1000 Labore vor Ihnen. Der MFLI Lock-In Verstärker setzt Maßstäbe in der Signalanalyse und in einem herausragenden Signal-Rausch-Verhältnis.

Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Meist gelesen

Themen