27.05.2008

Raketenspezialist Ernst Stuhlinger ist gestorben

Der deutsch-amerikanische Raketenspezialist Ernst Stuhlinger ist am 25. Mai 2008 in seinem Wohnort Huntsville im US-Bundesstaat Alabama mit 94 Jahren gestorben.

New York/Huntsville (dpa) - Der deutsch-amerikanische Raketenspezialist Ernst Stuhlinger ist am 25. Mai 2008 in seinem Wohnort Huntsville im US-Bundesstaat Alabama mit 94 Jahren gestorben. Das berichtete die örtliche Zeitung «The Huntsville Times» am Montag. Stuhlinger galt als einer der führenden Physiker und Raketenexperten der Welt. Er wirkte in den USA maßgeblich an der Entwicklung von Satelliten, Raketen und Raumschiffen mit. Großen Anteil hatte er auch an der ersten Mondlandung von Neil Armstrong und Edwin Aldrin im Jahre 1969.

Der promovierte Atomphysiker, 1913 im württembergischen Niederrimbach geboren, hatte dem Bericht zufolge in jüngster Zeit zunehmend gesundheitliche Probleme. Seinen letzten öffentlichen Auftritt absolvierte er bei einem Weltraumseminar in Huntsville im Dezember. Der frühere Direktor des U.S. Space & Rocket Centers, Ed Buckbee, würdigte Stuhlinger als einen «riesigen Wissenschaftler».

Weitere Infos:

Veranstaltung

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Die neue Kongressmesse für Quanten- und Photonik-Technologien bringt vom 13. bis 14. Mai 2025 internationale Spitzenforschung, Industrieakteure und Entscheidungsträger in der Messe Erfurt zusammen

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Meist gelesen

Photo
08.11.2024 • NachrichtForschung

Musik als Zeitreihe

Analyse von musikalischen Tonhöhensequenzen ergibt interessante Unterschiede zwischen verschiedenen Komponisten und Musikstilen.

Themen