24.11.2008

Raumstation ISS bekommt erstmals europäischen Kommandanten

Der Belgier Frank De Winne übernimmt im Oktober 2009 das Kommando von Gennady Padalka



Paris (dpa) - Auf der Internationalen Raumstation ISS soll im kommenden Jahr erstmals ein Europäer das Sagen haben. Der Belgier Frank De Winne übernimmt im Oktober das Kommando von Gennady Padalka, wie die Europäische Raumfahrtorganisation ESA am Freitag in Paris mitteilte. Bereits im Mai werde er mit dem Russen Roman Romanenko und dem Kanadier Robert Thirsk zum Außenposten der Menschheit im Weltall fliegen. Die ersten Monate arbeite er jedoch noch als Flug-Ingenieur im Team. Die ISS gilt als eines der kompliziertesten Objekte, die von Menschenhand gebaut wurden. Mit ihren riesigen Sonnensegeln hat sie derzeit eine Spannweite von 80 Metern. Für den Belgier De Winne ist der Trip ins All nichts Neues. Er war bereits 2002 für mehrere Tage auf der ISS.


Abb.: Frank de Winne (Bild: ESA)



Weitere Infos:



GWF

Veranstaltung

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Die neue Kongressmesse für Quanten- und Photonik-Technologien bringt vom 13. bis 14. Mai 2025 internationale Spitzenforschung, Industrieakteure und Entscheidungsträger in der Messe Erfurt zusammen

Content-Ad

Park FX200 | Das fortschrittlichste AFM für 200-mm-Proben

Park FX200 | Das fortschrittlichste AFM für 200-mm-Proben

Das Park FX200 ist ideal für Forschung und Industrie zur automatisierten Messung von bis zu 200mm großen Proben und bietet bedeutende Fortschritte in der AFM-Technologie

Meist gelesen

Themen