14.12.2007

Rekord bei «Jugend forscht»

Für die nächste Runde des 43. Wettbewerbs «Jugend forscht» meldeten sich 10.102 Jugendliche aus ganz Deutschland an.

Rekord bei «Jugend forscht»

Hamburg (dpa) - Der Wettbewerb «Jugend forscht» erwartet für die nächste Runde eine Rekordbeteiligung: 10 102 Jugendliche aus ganz Deutschland meldeten sich für den 43. Wettbewerb im Jahr 2008 an, fast elf Prozent mehr als im Vorjahr, wie die Stiftung «Jugend forscht» am Donnerstag in Hamburg mitteilte. «Erstmals seit der Wettbewerbsgründung 1965 haben wir die Marke von 10 000 Anmeldungen übersprungen», sagte Geschäftsführerin Uta Krautkrämer-Wagner laut Pressemitteilung. Offenbar habe die aktuelle Bildungsdiskussion dazu geführt, dass Naturwissenschaften, Mathematik und Technik bei jungen Menschen wieder stärker in den Mittelpunkt des Interesses rückten.

Favorit unter den sieben «Jugend forscht»-Fachbereichen ist wie bereits in den Vorjahren Biologie. Hierfür meldeten sich 24 Prozent aller Teilnehmer an. Es folgen die Fächer Chemie und Technik mit jeweils rund 18 Prozent. Der Anteil der Mädchen unter den Teilnehmern erhöhte sich bundesweit leicht auf knapp 38 Prozent.

Weitere Infos:

Anbieter des Monats

SmarAct GmbH

SmarAct GmbH

Mit der Entwicklung und Produktion von marktführenden Lösungen im Bereich hochpräziser Positioniertechnik, Automatisierungslösungen und Metrologie begleitet die SmarAct Group ihre Kunden zuverlässig bei der Realisierung ihrer Ziele.

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Meist gelesen

Themen