31.05.2007

Russischer Experte kritisiert Kyoto-Protokoll

Vor dem G8-Gipfeltreffen in Heiligendamm hat ein führender russischer Klimaexperte das Kyoto-Protokoll zur Reduzierung des Kohlendioxid-Ausstoßes als absolut uneffektiv bezeichnet.

 

Moskau (dpa) - Vor dem G8-Gipfeltreffen in Heiligendamm hat ein führender russischer Klimaexperte das Kyoto-Protokoll zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes als absolut uneffektiv bezeichnet. «Das Kyoto- Protokoll kann die Emission von Treibhausgasen nicht verringern», sagte Juri Israel, Direktor des Instituts für globales Klima der russischen Akademie der Wissenschaften, am Mittwoch in Moskau. Der Klimaschutz ist ein zentrales Thema beim G8-Gipfel in der kommenden Woche in Heiligendamm.

Entwicklungsländer sorgten derzeit für fast die Hälfte aller CO2- Emissionen. Zusammen mit den USA und Australien, die keinerlei Verpflichtungen aus dem Kyoto-Protokoll hätten, liege dieser Anteil bereits bei zwei Dritteln, sagte Israel. Das globale Tempo der Emission könne allenfalls leicht verlangsamt, aber nicht - wie angestrebt - verringert werden. Neben der CO2-Emission gibt es nach Israels Worten 14 weitere Faktoren für Klimaerwärmung, die im Protokoll gar nicht erwähnt seien.

Im Kyoto-Protokoll hatten sich die meisten Industrieländer verpflichtet, bis 2012 ihre Treibhausgas-Emissionen um 5,2 Prozent unter das Niveau von 1990 zu drücken. Das 1997 geschlossene Klimaschutzabkommen wurde bislang von mehr als 100 Staaten ratifiziert und trat erst nach dem Einstieg Russlands Ende 2004 in Kraft. Lange Zeit hatte sich die russische Regierung dem Beitritt mit dem Argument widersetzt, die Auflagen des Protokolls könnten den Aufschwung der russischen Industrie behindern.

Das Hauptanliegen vieler Wissenschaftler sei nicht eine Verhinderung des Klimawandels, sondern die Erhaltung des gegenwärtigen Klimas. Zur Senkung der Durchschnittstemperatur auf der Erde schlug Israel vor, kleinste Aerosol-Partikel in einer Höhe von bis zu zwölf Kilometern zu versprühen, die die Sonnenstrahlung abfangen könnten.

Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Meist gelesen

Themen