27.04.2007

Russland setzt auf Nano

Der russische Präsident Wladimir Putin will die Forschung im Bereich Nanotechnologie mit umgerechnet fünf Milliarden Euro fördern.

Moskau (dpa) - Der russische Präsident Wladimir Putin will die Forschung im Bereich Nanotechnologie mit umgerechnet fünf Milliarden Euro fördern. Nanotechnologie sei ein Schlüsselbereich für die weitere Entwicklung von Industrie und Wissenschaft in Russland, sagte Putin am Donnerstag bei einer Rede zur Lage der Nation in Moskau. Dadurch werde sein Land langfristig in der Lage sein, den Lebensstandard seiner Bevölkerung zu erhöhen. Ohne eine Verbesserung der heimischen Forschung sei keine Modernisierung der russischen Wirtschaft möglich.

Putin kündigte einen Zusammenschluss der wichtigsten Forschungseinrichtungen des Landes im Bereich Nanotechnologie an. Für die Mehrheit der Menschen sei der Forschungszweig heute noch genau so abstrakt wie die Kernkrafttechnik in den 1930er Jahren, sagte Putin. Russland stehe aber vor der Herausforderung, sein Forschungspotenzial auf Weltniveau zu entwickeln. Der Präsident fordert bereits seit längerem eine Diversifizierung der stark vom Öl- und Gasexport abhängigen russischen Wirtschaft.

Anbieter des Monats

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Das Unternehmen wurde 1989 von Dr. Karl Eberl als Spin-off des Walter-Schottky-Instituts der Technischen Universität München gegründet und hat seinen Sitz in Weil der Stadt bei Stuttgart.

Content-Ad

Park FX200 | Das fortschrittlichste AFM für 200-mm-Proben

Park FX200 | Das fortschrittlichste AFM für 200-mm-Proben

Das Park FX200 ist ideal für Forschung und Industrie zur automatisierten Messung von bis zu 200mm großen Proben und bietet bedeutende Fortschritte in der AFM-Technologie

Meist gelesen

Photo
08.11.2024 • NachrichtForschung

Musik als Zeitreihe

Analyse von musikalischen Tonhöhensequenzen ergibt interessante Unterschiede zwischen verschiedenen Komponisten und Musikstilen.

Themen