20.07.2007

Saturns Sechzigster

Die NASA-Raumsonde «Cassini» entdeckt den 60. Mond des Ringplaneten Saturn.

Raumsonde «Cassini» entdeckt Mini-Mond beim Ringplaneten Saturn

Boulder (dpa) - Die NASA-Raumsonde «Cassini» hat einen weiteren Mond des Ringplaneten Saturn entdeckt. Der winzige Trabant hat nur rund zwei Kilometer Durchmesser und umkreist den zweitgrößten Planeten unseres Sonnensystems in einem Abstand von 197 700 Kilometern - das ist etwa die Hälfte der Entfernung unseres Mondes von der Erde. Der noch namenlose Trabant ist der 60. Mond des Saturn, wie das zentrale «Cassini»-Bildlabor am Weltraumwissenschaftlichen Institut in Boulder (US-Staat Colorado) am Donnerstag (Ortszeit) berichtete. Bei dem Ringplaneten sind mit Abstand die meisten Monde im Sonnensystem aufgespürt worden.


Abb.: © Carl Murray, Mike Evans, Carolyn Porco, NASA/JPL/Space Science Institute


Die Neuentdeckung bekam die Arbeitsbezeichnung S/2007 S 4. In ihrer Nachbarschaft war «Cassini» bereits auf zwei ähnlich kleine Trabanten gestoßen. Methone und Pallene haben Durchmesser von etwa vier Kilometern. «Dieses Trio von Objekten ist möglicherweise der Überrest einer Kollision, oder es sind vielleicht die glücklichen Überlebenden einer größeren Population, bei der die Bildung eines (größeren) Mondes fehlgeschlagen ist», erläuterte Prof. Carl Murray von der Universität London.

Weitere Infos:


Anbieter des Monats

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Das Unternehmen wurde 1989 von Dr. Karl Eberl als Spin-off des Walter-Schottky-Instituts der Technischen Universität München gegründet und hat seinen Sitz in Weil der Stadt bei Stuttgart.

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Meist gelesen

Photo
06.06.2025 • NachrichtPanorama

Verschränkte Post

Die Deutsche Post gibt ein Sonderbriefmarke zum Internationalen Jahr der Quantenwissenschaften und -technologie heraus.

Themen