26.02.2007

Schnelle Schmelze

Zwei riesige grönländische Gletscher verlieren seit fünf Jahren deutlich mehr Eis als zuvor. Das schließen amerikanische Forscher aus der Analyse von Satellitenaufnahmen.

Washington (dpa) - Zwei riesige grönländische Gletscher verlieren seit fünf Jahren deutlich mehr Eis als zuvor. Das schließen Forscher um Leigh Stearns von der Universität von Maine in Orono (USA) aus der Analyse von Satellitenaufnahmen. Ihre Resultate stellen sie in den «Geophysical Research Letters» vor. Demnach haben allein der Helheim- und der Kangerdlugssuaq-Gletscher in den vergangenen fünf Jahren jährlich rund 122 Kubikkilometer Eis verloren. Das sei die Hälfte der Eismasse, die Grönland in dieser Zeit insgesamt eingebüßt habe.

Damit nehme auch der Beitrag der weißen Insel zum Anstieg des Meeresspiegels zu, berichtet Stearns. Dieser Anteil habe 1996 noch 0,23 Millimeter im Jahr betragen. 2005 war es mit 0,57 Millimeter bereits mehr als doppelt so viel. Der Schneefall könne die Verluste nicht ausgleichen. Die Forscher erklären zudem, dass die Gletscher im Beobachtungszeitraum dünner wurden, schneller in Richtung Meer flossen und dass schließlich mehr Eisberge von ihnen abbrachen.

Weitere Infos:

Anbieter des Monats

Edmund Optics GmbH

Edmund Optics GmbH

With over 80 years of experience, Edmund Optics® is a trusted provider of high-quality optical components and solutions, serving a variety of markets including Life Sciences, Biomedical, Industrial Inspection, Semiconductor, and R&D. The company employs over 1.300 people across 19 global locations and continues to grow.

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Meist gelesen

Themen