04.08.2008

Seit 1. August mehr BAföG

Die Bedarfssätze wurden um zehn Prozent, die Freibeträge um jeweils acht Prozent angehoben. Durch die Reform können bis zu 100.000 Studenten und Schüler zusätzlich gefördert werden.

Berlin (dpa) - Studenten und Schüler können seit Freitag mehr BAföG vom Staat bekommen. Die höchste Förderung für Studenten ohne Kind stieg von 585 auf 643 Euro im Monat. «Mit der Aufstockung des BAföG erleichtern wir die Entscheidung für ein Studium», sagte Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) in Berlin.

Die Bedarfssätze für Schüler und Studenten wurden um zehn Prozent, die Freibeträge um jeweils acht Prozent angehoben. Durch die Reform können bis zu 100 000 Studenten und Schüler zusätzlich gefördert werden. Neu ist für studierende Eltern ein Kinderbetreuungszuschlag von 113 Euro für das erste und 85 Euro für jedes weitere Kind, der nicht zurückgezahlt werden muss. 400-Euro-Jobs von Studenten werden nicht mehr auf das BAföG angerechnet.

Für Neuanträge gelten die Änderungen sofort, für laufende Förderungen vom Wintersemester 2008/2009 an. Bereits seit Jahresbeginn können Studierende das BAföG vom ersten Semester an für ein Studium in einem EU-Staat und in der Schweiz mitnehmen.

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Anbieter des Monats

Edmund Optics GmbH

Edmund Optics GmbH

With over 80 years of experience, Edmund Optics® is a trusted provider of high-quality optical components and solutions, serving a variety of markets including Life Sciences, Biomedical, Industrial Inspection, Semiconductor, and R&D. The company employs over 1.300 people across 19 global locations and continues to grow.

Meist gelesen

Themen