20.12.2006

Stiftung für Bergakademie Freiberg

Die Freiberger Bergakademie hat nach eigenen Angaben die höchste private Stiftung für eine staatliche Hochschule in Deutschland erhalten.

Freiberg (dpa) - Die Freiberger Bergakademie hat nach eigenen Angaben die höchste private Stiftung für eine staatliche Hochschule in Deutschland erhalten. Der Münchner Unternehmer Peter Krüger habe ihr einen Teil seines millionenschweren Immobilienvermögens übertragen, teilte die Universität am Dienstag mit. Die Erträge werden die Mittel der Exzellenzinitiative von Bund und Ländern übertreffen. «Damit können wir unsere Position als internationale Spitzenuniversität in den vier Profillinien Geokompetenz, Energie, Material/Werkstoffe und Umwelt ausbauen», sagte Rektor Georg Unland.

Von den Erträgen aus dem Immobilienvermögen, das in den Besitz der Universität übergeht, wird die nach dem Vater des Stifters benannte «Dr. Erich Krüger Stiftung» finanziert. Zu dem Bestand gehören den Angaben zufolge zahlreiche Top-Immobilien in Großstädten in ganz Deutschland. Die jährlichen Erträge will die Bergakademie unter anderem für den Kauf von Forschungsgroßgeräten verwenden. Zudem ist der Aufbau einer Graduiertenschule geplant. Der 83 Jahre alte Stifter ist gebürtiger Freiberger.

Weitere Infos:

Anbieter des Monats

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Das Unternehmen wurde 1989 von Dr. Karl Eberl als Spin-off des Walter-Schottky-Instituts der Technischen Universität München gegründet und hat seinen Sitz in Weil der Stadt bei Stuttgart.

Veranstaltung

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Die neue Kongressmesse für Quanten- und Photonik-Technologien bringt vom 13. bis 14. Mai 2025 internationale Spitzenforschung, Industrieakteure und Entscheidungsträger in der Messe Erfurt zusammen

Meist gelesen

Themen