19.08.2004

Studien- und Berufswahl 2004/2005

Die Datenbank zur "Studien- und Berufswahl 2004/2005" hilft Studienanfängern ab sofort beim Start.




Die Datenbank zur "Studien- und Berufswahl 2004/2005" hilft Studienanfängern ab sofort beim Start.

Wie man als Studienanfänger an wichtige Informationen kommt, ist oft nicht ganz einfach. Eine gute Möglichkeit bietet die Datenbank zur "Studien- und Berufswahl 2004/2005". Sie informiert ab sofort über das Studienangebot aller deutschen Hochschulen. Das wöchentlich aktualisierte, gemeinsame online-Angebot der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung und der Bundesagentur für Arbeit bietet Informationen zu

  • über 10.000 Studiengängen,   
  • Hochschularten,   
  • Zugangsvoraussetzungen und Abschlüssen,   
  • dualen Studienangeboten,   
  • Online- und Fernstudium,   
  • Auslandsstudium und   
  • finanziellen Fördermöglichkeiten.

Mehr als 1.300 Links führen zu weiteren Informationsquellen wie den Internetseiten der über 60 Studentenwerke mit ihren Wohnraumabteilungen, zum DAAD, zur Bundesagentur für Arbeit, zu den einschlägigen Bundes- und Landesministerien sowie zu den Online-Infos wichtiger Verbände.

Quelle: Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung

Weitere Infos:

Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Meist gelesen

Themen