tec5 auf der LASER Messe, Halle B2, Stand 424
tec5, Halle B2, Stand 424
|
Im Gespräch mit Peter Huber. |
Bitte warten Sie, bis die Audio-Datei geladen ist, die Wiedergabe sollte automatisch starten: |
|
Im Gespräch mit Peter Huber. |
Bitte warten Sie, bis die Audio-Datei geladen ist, die Wiedergabe sollte automatisch starten: |

HZDR-Fluiddynamik-Team führt vergleichsweise geringe solare Aktivität auf eine Synchronisation durch die Gezeitenwirkung der Planeten zurück.

Effiziente Alternativen zum klassischen Halbach-Design – mit Potenzial für vielfältige Anwendungen.

Laserpulse kontrollieren Elektronen blitzschnell und punktgenau – Licht als nanoskalige Schalter.

Ein exotisches Quantenphänomen zeigt sich unter Bedingungen, unter denen man es eigentlich nicht erwartet hätte.

Anlage zählt jedes einzelne Röntgenphoton und liefert so detailliertere Bilder mit mehr anatomischen und funktionalen Informationen.