16.10.2025 • Photonik

Tech-Giganten wollen Zukunft der Photonik im FP10 sichern

Einige der größten europäischen Industrieunternehmen drängen die Europäische Kommission, die Photonik in den Mittelpunkt des nächsten EU-Rahmenprogramms zu stellen.

In einer gemeinsamen Erklärung warnen führende Vertreter der europäischen Verteidigungs-, Automobil-, Gesundheits-, Fertigungs- und Telekommunikationsbranche, darunter Bosch, Volkswagen, Mercedes-Benz, Nokia Bell Labs, ZEISS, TRUMPF und Essilor-Luxottica, dass Europa ohne eine kühne und engagierte Strategie Gefahr läuft, im weltweiten Wettlauf um die Photonik – die lichtbasierten Technologien, auf denen zwanzig Prozent der EU-Wirtschaft beruhen – weiter hinter China und die USA zurückzufallen.

Träger der gemeinsamen Erklärung unter dem Dach von Photonics21
Träger der gemeinsamen Erklärung unter dem Dach von Photonics21
Quelle: Photonics21 / Collage: Wiley

Angesichts der Tatsache, dass das RP10 die europä­ische For­schungs- und Inno­vations­agenda für den Zeit­raum 2028 bis 2034 prägen wird, argu­men­tie­ren Branchen­führer, dass nur ein spe­ziel­les Pro­gramm sicher­stel­len kann, dass Euro­pas Photonik­sektor global wett­bewerbs­fähig bleibt und Durch­brüche in den Berei­chen KI, Quan­ten­compu­ting, Energie, Gesund­heits­wesen, Mobi­lität und darüber hinaus ermög­licht.

„Photonik ist die unsicht­bare Kraft hinter allem, von KI und Quanten­compu­ting bis hin zu sicherer Kom­muni­kation, Ener­gie, Gesund­heits­wesen, Ver­tei­digung und Mobi­lität“, sagte Dr. Lutz Aschke, Prä­sident von Photo­nics21. „Europa läuft jedoch Gefahr, seinen ent­schei­denden Wett­bewerbs­vorteil zu ver­lieren, wenn das RP10 nicht ein eigen­ständiges Photonik­programm mit einem Volu­men von 2 Mrd. Euro auflegt, das 6 – 8 Mrd. Euro an indus­tri­ellen Ko-Investi­tionen frei­setzen kann.“

Die Unter­zeich­ner betonen, dass die Photonik eine der wenigen digitalen Techno­logien ist, bei denen Europa seit langem führend ist. Sie warnen jedoch davor, dass der Anteil Chinas am globalen Photonik­markt von 10 % im Jahr 2005 auf 32 % im Jahr 2022 gestie­gen ist, während der Anteil Europas auf 15 % gesunken ist.

„Die Photonik ist eine strate­gische Techno­logie für Europas Wohl­stand, Auto­nomie und Sicher­heit. Diese gemein­same Erklärung zeigt, dass Europas Industrie­führer zusammen­stehen“, sagte Dr. Aschke. In der gemein­samen Erklärung wird die EU aufge­fordert, ein mit 2 Milli­arden Euro ausge­stat­tetes eigenständiges Photonik-Programm im Rahmen des RP10 einzu­richten, Photonics Grand Challenge Proposals in Bereichen wie KI, Raumfahrt, Quanten­physik und Vertei­digung zu starten, und stabile europä­ische Liefer­ketten für wichtige Photonik-Kompo­nenten und -Materi­alien sicher­zustellen.

Der Antrag, der in vielen Punkten deckungs­gleich mit dem kürzlich erstellten Positions­papiers „Investing in Light: The Vision to Secure Europe’s Competi­tiveness in the Global Tech Race“ von Photonics21 ist, bringt Stimmen aus der gesamten europä­ischen Wirt­schaft zusammen - von führenden Vertei­digungs­unter­nehmen wie Diehl Defence und WB Elec­tronics über Automobil­innovatoren bei Volks­wagen, Scania und Mercedes-Benz bis hin zu Pionieren des Gesund­heits­wesens wie ZEISS und Essilor­Luxottica sowie Nokia Bell Labs und ams-OSRAM. [Photonics21 / dre]

Anbieter

Photonics21 c/o VDI Technologiezentrum GmbH

VDI-Platz 1
40468 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Meist gelesen

Themen