10.05.2005

Technikstandort Deutschland wächst

Nach einer Studie des Instituts der Deutschen Wirtschaft Köln nimmt der Technikstandort Deutschland wieder Fahrt auf.


Technikstandort Deutschland wächst

Nach einer Studie des Instituts der Deutschen Wirtschaft Köln nimmt der Technikstandort Deutschland wieder Fahrt auf.

Magdeburg (dpa) - Der Technikstandort Deutschland nimmt wieder Fahrt auf. Besonders die Branchen Bio- und Medizintechnik, Pharma, Fahrzeug- und Anlagenbau rechnen mit Zuwächsen in den kommenden zwei Jahren. Das ist das Ergebnis einer Studie des Instituts der Deutschen Wirtschaft Köln, die am Montag auf dem Deutschen Ingenieurtag in Magdeburg vorgestellt wurde. Danach erwarten 43 Prozent der Unternehmen eine Produktionszunahme und 43,4 Prozent ein unverändertes Produktionsniveau. Nur 13,6 Prozent gehen von einem Produktionsrückgang aus. Befragt wurden 1008 Unternehmen im März dieses Jahres.

Das Wachstum beschränkt sich jedoch hauptsächlich auf die alten Bundesländer. Im Osten seien die Potenziale noch zu schwach, sagte der Präsident des Vereins Deutscher Ingenieure, Eike Lehmann. Er warnte erneut vor einem Mangel an Ingenieuren in Deutschland. Derzeit seien 15 000 Ingenieurstellen nicht besetzt. Die Studie habe auch gezeigt, dass ein Viertel der befragten Unternehmen heute oder in Zukunft Probleme bei der Besetzung dieser Stellen sehen. Etwa jedes vierte Unternehmen in den Branchen Chemie/Pharma, Elektrotechnik, Fahrzeugbau sowie Maschinen- und Anlagenbau sei heute bereits davon betroffen.

Nach Angaben von Lehmann ist das Interesse der Studenten in Deutschland an Ingenieurwissenschaften wieder gesunken, nachdem von 1996 bis 2003 die Studienanfängerzahlen kontinuierlich gestiegen waren. 2004 haben sich mit 85 000 Anfängern zwei Prozent weniger eingeschrieben als im Vorjahr.

Weitere Infos:

Anbieter des Monats

Edmund Optics GmbH

Edmund Optics GmbH

With over 80 years of experience, Edmund Optics® is a trusted provider of high-quality optical components and solutions, serving a variety of markets including Life Sciences, Biomedical, Industrial Inspection, Semiconductor, and R&D. The company employs over 1.300 people across 19 global locations and continues to grow.

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Meist gelesen

Themen