12.09.2006

Technische Probleme bei Galileo

Das europäische Satelliten-Navigationsprojekt Galileo kommt nur langsam voran.

Technische Probleme bei Galileo

München (dpa) - Das europäische Satelliten-Navigationsprojekt Galileo kommt nur langsam voran. Der Start des zweiten Testsatelliten «Giove-B» verzögere sich erneut, sagte ein Galileo-Sprecher am Montag in München. Er bestätigte damit einen Bericht der «Financial Times Deutschland» (Montag). Der Start sei nun für das Frühjahr 2007 geplant. Damit liegt das Konsortium nun ein Jahr hinter dem ursprünglichen Zeitplan zurück. Der Start war erst für das Frühjahr 2006 geplant gewesen, dann wurde er auf diesen Herbst verschoben.

Begründet wird die Verschiebung mit Problemen an Bauteilen. Der Zeitplan für den Aufbau des Galileo-Systems sei aber nicht in Gefahr, wurde betont. Der Ende 2005 gestartete erste Satellit diene für Testzwecke. Galileo ist das eigenständige europäische Satellitennavigationssystem, das in Konkurrenz zum US-amerikanischen GPS aufgebaut werden soll.

Anbieter des Monats

Edmund Optics GmbH

Edmund Optics GmbH

With over 80 years of experience, Edmund Optics® is a trusted provider of high-quality optical components and solutions, serving a variety of markets including Life Sciences, Biomedical, Industrial Inspection, Semiconductor, and R&D. The company employs over 1.300 people across 19 global locations and continues to grow.

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Meist gelesen

Themen