Test
safdsdfsdf
asfdsdfsdf
asfdsdfsdf
Ursprünglich tief gelegenes Mantelgestein nahe der Oberfläche als potenzielle Wasserstoff-Lagerstätte.
Präzisionsmessungen setzen Grenzen für die Stärke einer möglichen dunklen Kraft zwischen Neutronen und Elektronen.
Zusammenhalt von Atomkernen zeigt Verbindung von Kern- und Teilchenphysik.
Mathematisches Problem im Zusammanhang mit der Vier-Gravitonen-Streuung gelöst.
Neuartige Legierung aus mehreren Metallen zeigt quasi keine Wärmeausdehnung mehr.