12.06.2008

Trost für Pluto - Himmelskörper werden nach ihm benannt

Kleiner Trost für den Zwergplaneten Pluto: Er wird zwar nicht mehr als Planet bezeichnet, aber dafür sollen vergleichbare Objekte in unserem Sonnensystem künftig Plutoide genannt werden.

Trost für Pluto - Himmelskörper werden nach ihm benannt

Paris (dpa) - Kleiner Trost für den Zwergplaneten Pluto: Er wird zwar nicht mehr als Planet bezeichnet, aber dafür werden künftig andere Himmelskörper nach ihm benannt. Vergleichbare Objekte in unserem Sonnensystem sollen künftig Plutoide genannt werden, teilte die Internationale Astronomische Union (IAU) in Paris mit.

Angesichts der Entdeckung zahlreicher ähnlicher Objekte hatte die IAU vor knapp zwei Jahren dem Eiszwerg am Rande unseres Sonnensystems den Status eines vollwertigen Planeten entzogen und ihn zum Zwergplaneten degradiert. Damit hatte das Sonnensystem nur noch acht statt bisher neun Planeten, Lehrbücher und Lexika weltweit müssen geändert werden.

Plutoide sind künftig plutoähnliche Himmelskörper, die im Sonnensystem weiter von der Sonne entfernt sind, als der nun äußerste Planet Neptun. Die IAU ist für die Namensgebung von Planeten und anderen Himmelskörpern im Sonnensystem zuständig.

Weitere Infos:

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Anbieter des Monats

Edmund Optics GmbH

Edmund Optics GmbH

With over 80 years of experience, Edmund Optics® is a trusted provider of high-quality optical components and solutions, serving a variety of markets including Life Sciences, Biomedical, Industrial Inspection, Semiconductor, and R&D. The company employs over 1.300 people across 19 global locations and continues to grow.

Meist gelesen

Themen