12.06.2008

Trost für Pluto - Himmelskörper werden nach ihm benannt

Kleiner Trost für den Zwergplaneten Pluto: Er wird zwar nicht mehr als Planet bezeichnet, aber dafür sollen vergleichbare Objekte in unserem Sonnensystem künftig Plutoide genannt werden.

Trost für Pluto - Himmelskörper werden nach ihm benannt

Paris (dpa) - Kleiner Trost für den Zwergplaneten Pluto: Er wird zwar nicht mehr als Planet bezeichnet, aber dafür werden künftig andere Himmelskörper nach ihm benannt. Vergleichbare Objekte in unserem Sonnensystem sollen künftig Plutoide genannt werden, teilte die Internationale Astronomische Union (IAU) in Paris mit.

Angesichts der Entdeckung zahlreicher ähnlicher Objekte hatte die IAU vor knapp zwei Jahren dem Eiszwerg am Rande unseres Sonnensystems den Status eines vollwertigen Planeten entzogen und ihn zum Zwergplaneten degradiert. Damit hatte das Sonnensystem nur noch acht statt bisher neun Planeten, Lehrbücher und Lexika weltweit müssen geändert werden.

Plutoide sind künftig plutoähnliche Himmelskörper, die im Sonnensystem weiter von der Sonne entfernt sind, als der nun äußerste Planet Neptun. Die IAU ist für die Namensgebung von Planeten und anderen Himmelskörpern im Sonnensystem zuständig.

Weitere Infos:

Content-Ad

Park FX200 | Das fortschrittlichste AFM für 200-mm-Proben

Park FX200 | Das fortschrittlichste AFM für 200-mm-Proben

Das Park FX200 ist ideal für Forschung und Industrie zur automatisierten Messung von bis zu 200mm großen Proben und bietet bedeutende Fortschritte in der AFM-Technologie

Anbieter des Monats

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Das Unternehmen wurde 1989 von Dr. Karl Eberl als Spin-off des Walter-Schottky-Instituts der Technischen Universität München gegründet und hat seinen Sitz in Weil der Stadt bei Stuttgart.

Meist gelesen

Themen