03.08.2016

Umtriebige Gluonen

Kollisionsexperimente mit Protonen zeigen ungewöhnlich starke Fluk­tu­a­tionen der Gluon­ver­teilung.

Protonen bestehen wie alle Baryonen aus drei Quarks, die dank ihrer Farb­ladung von Gluonen zusammen­gehalten werden. Gluonen besitzen ihrerseits eine Farb­ladung, weshalb sie nicht nur an Quarks, sondern auch an andere Gluonen koppeln können. Diese Eigen­schaft verkomp­liziert nicht nur alle quanten­chromo­dyna­mischen Berechn­ungen, sie sorgt auch für über­raschende Struk­turen im Inneren von Bary­onen. Je höher die verfüg­bare Energie, etwa bei einer Kollision von Atom­kernen oder Streu­experi­menten, desto stärker werden solche Effekte sicht­bar – und zwar auf höherer Ordnung, je kürzer die Zeit­skala und je höher die Energie der betei­ligten Teilchen. So kann ein Gluon als virtu­elles Teilchen sich unter Erhal­tung der Farb­ladung in ein Gluonen­paar auf­spalten, das wieder von einem anderen Gluon absor­biert wird.

Abb.: Gluonen-Dichte eines Protons auf kurzen Zeit­skalen (rot: hohe Dichte, blau: nied­rige Dichte; Bild: H. Mänty­saari & B. Schenke)

Diese im Prinzip unendliche Gluonspalterei lässt sich mit Hilfe effek­tiver Feld­theorien zwar ganz gut beschreiben – doch beant­wortet das noch nicht die Frage, wie genau die Verteilung der Gluonen etwa in einem Proton aus­sieht. Eine andere wichtige Frage ist, ob schwere Atom­kerne sich hin­sicht­lich ihrer Gluon­ver­teilung eher wie ein loses Konglo­merat von Protonen und Neutronen ver­halten – bei dem etwa jedes Proton oder Neutron eine gauß­ähn­liche Gluon­ver­teilung besitzt – oder ob es sich hier nicht doch um eine ganz andere Art von hadro­nischem Objekt mit einer eigenen Gluon­ver­teilung handelt.

Zwei Forscher des Brookhaven National Laboratory in New York haben sich jetzt anhand alter Daten vom HERA-Beschleu­niger in Hamburg die Gluon­ver­teilung noch einmal genauer ange­schaut und sind dabei auf über­raschend starke Fluktu­a­tionen gestoßen. Die Forscher konnten erstmals mit Hilfe nume­ri­scher Methoden die Fluktu­a­tionen in der geo­me­trischen Ver­teilung der Gluonen im Proton explizit berück­sich­tigen und dadurch etwa die Pro­duk­tions­raten von J/Psi-Mesonen erklären.

„Die Wahrscheinlichkeit für Prozesse, in denen das J/Psi-Meson produ­ziert wird und das Proton aus­ein­ander­bricht, ist größer, wenn diese Ver­teilung stark fluktu­iert”, sagt Björn Schenke, der gemein­sam mit Heikki Mänty­saari diese Effekte unter­sucht hat.

Auf das Problem stießen die beiden Forscher, als sie Daten aus Proton-Blei-Kolli­sionen am Large Hadron Collider unter­suchten, die auf eine unge­wöhn­lich „unrunde” Form des Protons hin­wiesen. Ältere Daten von HERA bestä­tigten diese Vermutung. „Und tat­säch­lich fanden wir auch hier, dass die Wahr­schein­lich­keit von bestimmten Pro­zessen stark davon abhängt, wie sehr sich das Proton von Kollision zu Kollision in seiner Form ver­ändert”, so Schenke. Die HERA-Experi­mente H1 und ZEUS lieferten beide Daten, die die beiden Forscher nun erst­mals in Hin­sicht auf die Gluon­ver­teilung aus­werten konnten.

Das Interessante dabei: Es kommt nicht auf den Typ der Kolli­sion oder der Streu­ung an, welche Gluon­ver­teilung sich zeigt. Sowohl bei direk­tem Auf­ein­ander­prall von Protonen und Blei­kernen und starker Wechsel­wirkung als auch bei ultra­peri­pheren Kolli­sionen, bei denen nur ein virtu­elles Photon ausge­tauscht wird, macht sich die flatter­hafte Natur der Gluonen bemerk­bar.

Die Berechnungen von Mäntysaari und Schenke spielen aber nicht nur zum Ver­ständnis früherer Experi­mente eine Rolle – schließ­lich ist HERA im Jahr 2007 in den wohl­ver­dienten Ruhe­stand gegangen. Neben dem LHC werden auch andere Experi­mente hierzu Daten liefern. So soll am Brook­haven Lab oder am Jeffer­son Lab in den nächsten zehn Jahren der Electron Ion Collider (EIC) ent­stehen, der dann mit uner­reichter Detail­treue die Struktur von Hadronen auf­klären und damit ein neu­artiges Ver­ständnis der starken Wechsel­wirkung erlauben soll. Eine möglichst exakte Model­lie­rung der Gluon­ver­teilung ist wichtig, um den Beschleun­iger­ring und die Detek­toren so zu designen, dass sich bei Kolli­sions­pro­zessen auch brauch­bare Daten nehmen lassen. Das Problem liegt hier­bei darin, dass die Kolli­sions­frag­mente sich nahe ent­lang des Strahl­rohrs bewegen und des­halb sehr schwer zu messen sind.

Bei Experimenten mit schweren Kernen entstehen viele Neutronen, die sich hinter der nächsten Biegung des Strahl­rohrs detek­tieren lassen. Bei Protonen hin­gegen bewegen sich die ent­stehenden Frag­mente noch näher an der Strahl­achse und bestehen aus ver­schie­denen, mit­unter kurz­lebigen Teil­chen, was hohe Anfor­de­rungen an den Detek­tor­bau beim EIC stellt. Beide Arten von Messungen werden aber nötig sein, um letzt­lich sowohl die Fluktu­a­tionen der Gluon­ver­teilung als auch die Fluktu­a­tion der Nukleon­posi­tionen besser ver­stehen zu können. Aber auch Daten von Proton-Blei-Kolli­sionen am LHC wollen die Forscher genauer darauf­hin unter­suchen, ob sie mit ihren Modell­an­nahmen ver­träg­lich sind.


Dirk Eidemüller

RK

ContentAd

Kleinste auf dem Markt erhältliche Hochleistungs-Turbopumpe

Kleinste auf dem Markt erhältliche Hochleistungs-Turbopumpe

Die HiPace 10 Neo ist ein effizienter, kompakter Allrounder für den Prüfalltag, der geräuscharm und besonders energieeffizient ist.

Weiterbildung

Weiterbildungen im Bereich Quantentechnologie
TUM INSTITUTE FOR LIFELONG LEARNING

Weiterbildungen im Bereich Quantentechnologie

Vom eintägigen Überblickskurs bis hin zum Deep Dive in die Technologie: für Fach- & Führungskräfte unterschiedlichster Branchen.

Meist gelesen

Themen