07.12.2007

Umweltschutztechnik boomt

Der weltweite Markt für Umweltschutztechnik wächst einer Studie zufolge bis 2020 um 1,2 Billionen Euro und wird sich damit mehr als verdpoppeln.

Dessau-Roßlau/Berlin (dpa) - Der weltweite Markt für Umweltschutztechnik wächst einer Studie zufolge bis 2020 um 1,2 Billionen Euro. Derzeit setze die Branche mehr als eine Billion Euro um, in rund zwölf Jahren könnten es 2,2 Billionen Euro sein. Das ist das Ergebnis einer Studie der Unternehmensberatung Roland Berger Strategy Consultants für das Bundesumweltministerium und das Umweltbundesamt. «Deutschland war oft Vorreiter für ambitionierte europäische Umweltpolitik und damit Motor für technologische Innovationen. Das zahlt sich jetzt aus», sagte Umweltminister Sigmar Gabriel (SPD) am Donnerstag laut einer Mitteilung.

Europäische Unternehmen haben bei Umweltschutztechniken einen durchschnittlichen Weltmarktanteil von 30 Prozent. Spitzenreiter ist Europa bei Biodiesel mit 85 Prozent Weltmarktanteil, Biogasanlagen (75 Prozent), Pelletheizungen (72 Prozent) und Windkraft (67 Prozent). Deutsche Firmen seien weltweit führend bei der Windkraft und stünden in Europa an der Spitze bei innovativen Techniken der Abfallwirtschaft, etwa automatischen Mülltrennverfahren, heißt es weiter. «Das Umweltschutzdenken muss in die traditionellen Kernbereiche der Wirtschaft noch weiter vordringen», sagte der Präsident des Umweltbundesamtes, Andreas Troge. «Bei der Energieeffizienz sind wir auf gutem Weg.» Roland Berger befragte für die Studie rund 90 führende Branchenunternehmen aus 13 europäischen Ländern.

Weitere Infos:

Content Ad

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Bringen Sie Ihre Messungen auf ein neues Level - wie weltweit bereits mehr als 1000 Labore vor Ihnen. Der MFLI Lock-In Verstärker setzt Maßstäbe in der Signalanalyse und in einem herausragenden Signal-Rausch-Verhältnis.

Anbieter des Monats

SmarAct GmbH

SmarAct GmbH

Mit der Entwicklung und Produktion von marktführenden Lösungen im Bereich hochpräziser Positioniertechnik, Automatisierungslösungen und Metrologie begleitet die SmarAct Group ihre Kunden zuverlässig bei der Realisierung ihrer Ziele.

Meist gelesen

Themen