08.09.2017

V2017 – Vakuumbeschichtung und Plasmaoberflächentechnik

Industrieausstellung & Workshop-Woche in Dresden.

Funktionale Oberflächen sind der Schlüssel für innovative Produkte. Sie bestimmen in vielen Bereichen der Produktentstehung die Gebrauchseigenschaften – also Funktionalität, Zuverlässigkeit und Lebensdauer – der Produkte. Die Nutzung von Technologien der Vakuumbeschichtung und Plasmaoberflächentechnik liefert damit eine Grundvoraussetzung für Innovation und Fortschritt in Bereichen der Optik, Multimedia, Automobil, Medizin und anderen mehr.

In der Zeit vom 24. bis zum 26. Oktober 2017 kann man auf der  zu ausgewählten Themen 

Die EFDS veranstaltet gemeinsam mit den Fraunhofer-Instituten IOF, FEP und IWS, dem iba e. V., dem Institut für Oberflächentechnik der RWTH Aachen und der Deutschen Vakuum-Gesellschaft e. V. die V2017 – Vakuumbeschichtung und Plasmaoberflächentechnik, vom  an der DGUV Akademie Dresden.

Abb.: Interessante Vorträge von namhaften Referenten faszinierten und inspirierten 2015 das Publikum. (Bild: EFDS)

s

Abb.: Intensive Gespräche auf der V2015 – Industrie-Abend in angenehmem Ambiente. (Bild: EFDS)

Anbieter des Monats

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Das Unternehmen wurde 1989 von Dr. Karl Eberl als Spin-off des Walter-Schottky-Instituts der Technischen Universität München gegründet und hat seinen Sitz in Weil der Stadt bei Stuttgart.

Veranstaltung

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Die neue Kongressmesse für Quanten- und Photonik-Technologien bringt vom 13. bis 14. Mai 2025 internationale Spitzenforschung, Industrieakteure und Entscheidungsträger in der Messe Erfurt zusammen

Meist gelesen

Themen