08.09.2017

V2017 – Vakuumbeschichtung und Plasmaoberflächentechnik

Industrieausstellung & Workshop-Woche in Dresden.

Funktionale Oberflächen sind der Schlüssel für innovative Produkte. Sie bestimmen in vielen Bereichen der Produktentstehung die Gebrauchseigenschaften – also Funktionalität, Zuverlässigkeit und Lebensdauer – der Produkte. Die Nutzung von Technologien der Vakuumbeschichtung und Plasmaoberflächentechnik liefert damit eine Grundvoraussetzung für Innovation und Fortschritt in Bereichen der Optik, Multimedia, Automobil, Medizin und anderen mehr.

In der Zeit vom 24. bis zum 26. Oktober 2017 kann man auf der  zu ausgewählten Themen 

Die EFDS veranstaltet gemeinsam mit den Fraunhofer-Instituten IOF, FEP und IWS, dem iba e. V., dem Institut für Oberflächentechnik der RWTH Aachen und der Deutschen Vakuum-Gesellschaft e. V. die V2017 – Vakuumbeschichtung und Plasmaoberflächentechnik, vom  an der DGUV Akademie Dresden.

Abb.: Interessante Vorträge von namhaften Referenten faszinierten und inspirierten 2015 das Publikum. (Bild: EFDS)

s

Abb.: Intensive Gespräche auf der V2015 – Industrie-Abend in angenehmem Ambiente. (Bild: EFDS)

Content Ad

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Bringen Sie Ihre Messungen auf ein neues Level - wie weltweit bereits mehr als 1000 Labore vor Ihnen. Der MFLI Lock-In Verstärker setzt Maßstäbe in der Signalanalyse und in einem herausragenden Signal-Rausch-Verhältnis.

Anbieter des Monats

SmarAct GmbH

SmarAct GmbH

Mit der Entwicklung und Produktion von marktführenden Lösungen im Bereich hochpräziser Positioniertechnik, Automatisierungslösungen und Metrologie begleitet die SmarAct Group ihre Kunden zuverlässig bei der Realisierung ihrer Ziele.

Meist gelesen

Themen