08.09.2017

V2017 – Vakuumbeschichtung und Plasmaoberflächentechnik

Industrieausstellung & Workshop-Woche in Dresden.

Funktionale Oberflächen sind der Schlüssel für innovative Produkte. Sie bestimmen in vielen Bereichen der Produktentstehung die Gebrauchseigenschaften – also Funktionalität, Zuverlässigkeit und Lebensdauer – der Produkte. Die Nutzung von Technologien der Vakuumbeschichtung und Plasmaoberflächentechnik liefert damit eine Grundvoraussetzung für Innovation und Fortschritt in Bereichen der Optik, Multimedia, Automobil, Medizin und anderen mehr.

In der Zeit vom 24. bis zum 26. Oktober 2017 kann man auf der  zu ausgewählten Themen 

Die EFDS veranstaltet gemeinsam mit den Fraunhofer-Instituten IOF, FEP und IWS, dem iba e. V., dem Institut für Oberflächentechnik der RWTH Aachen und der Deutschen Vakuum-Gesellschaft e. V. die V2017 – Vakuumbeschichtung und Plasmaoberflächentechnik, vom  an der DGUV Akademie Dresden.

Abb.: Interessante Vorträge von namhaften Referenten faszinierten und inspirierten 2015 das Publikum. (Bild: EFDS)

s

Abb.: Intensive Gespräche auf der V2015 – Industrie-Abend in angenehmem Ambiente. (Bild: EFDS)

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Meist gelesen

Themen