26.09.2006

Verlustfreie Stromkabel

Bernhard Holzapfel und Ludwig Schultz bekommen den Wissenschaftspreis des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft.

Berlin/Dresden/Essen (dpa) - Für ihre Arbeiten zur Entwicklung verlustfreier Stromkabel aus Keramik bekommen die Dresdener Physiker Bernhard Holzapfel und Ludwig Schultz den Wissenschaftspreis des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft (Essen). Die Auszeichnung in der Kategorie «Gesellschaft braucht Wissenschaft» ist mit 50 000 Euro dotiert und wird am 23. November in Berlin überreicht, wie die Leibniz-Gemeinschaft am Montag mitteilte.

Die beiden Wissenschaftler vom Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung werden für ihre grundlagen- und anwendungsbezogene Forschung zu so genannten Hochtemperatur- Supraleitern geehrt. Diese erst vor 20 Jahren entdeckten Materialien erlauben eine widerstandsfreie Stromleitung bereits bei relativ geringer Kühlung, die spröden Keramiken lassen sich aber nicht leicht zu Kabeln verarbeiten. Durch die Fortschritte der Dresdner Physiker habe die Materialforschung auf diesem Gebiet nun einen Stand erreicht, «der eine umfassende technologische Anwendung im Bereich der Energietechnik realisierbar erscheinen lässt», urteilte die Jury.

Weitere Infos:

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Meist gelesen

Themen