16.10.2007

Viel älter als gedacht

Eine Zwerggalaxie, die vier Jahrzehnte als kosmisches Baby galt, ist doch schon im Erwachsenenalter. Das haben Beobachtungen mit dem «Hubble»-Weltraumteleskop gezeigt.

Garching (dpa) - Eine Zwerggalaxie, die vier Jahrzehnte als kosmisches Baby galt, ist doch schon im Erwachsenenalter. Das haben Beobachtungen mit dem «Hubble»-Weltraumteleskop gezeigt. Demnach begann die Sternentstehung in der Galaxie I Zwicky 18 bereits vor einer bis zehn Milliarden Jahren, wie das europäische «Hubble»- Zentrum in Garching bei München am Dienstag mitteilte. Auf den neuen Bildern der Galaxie entdeckten Astronomen schwach rot leuchtende, alte Sterne, die früheren Beobachtern entgangen waren.

Die Galaxie ist den neuen Messungen zufolge zudem 10 Millionen Lichtjahre weiter entfernt als bislang angenommen. Mit einer Distanz von 59 Millionen Lichtjahren gehöre sie aber nach wie vor zu unserer kosmischen Nachbarschaft. Ein Lichtjahr ist die Strecke, die das Licht in einem Jahr zurücklegt.

Die jugendliche Erscheinung der Zwerggalaxie war vor rund 40 Jahren mit erdgebundenen Teleskopen festgestellt worden. Anscheinend hatte die Galaxie in kosmischen Maßstäben erst kürzlich - und damit Jahrmilliarden später als ihre Nachbarn - mit der Produktion der ersten Sterne begonnen, die als helle, blau strahlende Sonnen zu sehen sind. Noch immer besteht sie fast ausschließlich aus der im Urknall geformten Urmaterie des Universums, Wasserstoff und Helium. Dadurch und wegen ihrer Nähe schien die Galaxie ein interessantes Objekt für Astronomen, um die Entwicklung junger Galaxien kurz nach dem Urknall zu untersuchen.

«Auch wenn die Galaxie nicht so jugendlich ist wie einst gedacht, ist sie sicherlich ein Spätentwickler und einzigartig in den nahe gelegenen Teilen des Universums», sagte Studienleiterin Alessandra Aloisi von der Europäischen Raumfahrtagentur ESA. Es bleibt den Angaben zufolge ein ungelöstes Rätsel, warum die Zwerggalaxie so wenig Sterne in der Vergangenheit gebildet hat, und warum gerade jetzt dort so viele entstehen.

Weitere Infos:

Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Meist gelesen

Themen