02.07.2007

Von Graphit zu Graphen

Einatomare Kohlenstoffschichten sind ein neues Modellsystem für Elektronen in zwei Dimensionen. Von Björn Trauzettel.



Einatomare Kohlenstoffschichten sind ein neues Modellsystem für Elektronen in zwei Dimensionen. Von Björn Trauzettel.

Seit es vor drei Jahren gelungen ist, einzelne, nur ein Atom dicke Kohlenstoffschichten zu präparieren, stürzen sich Experimentatoren und Theoretiker auf Graphen. Diese jüngste Modifikation von Kohlenstoff verhält sich in jeder Beziehung anders als übliche Halbleiter wie Silizium. Zu dem besonderen Reiz daran trägt insbesondere die Tatsache bei, dass sich die Elektronen darin verhalten, als seien sie masselose, ultrarelativistische Teilchen.

Den vollständigen Artikel des Physik Journals finden Sie rechts oben im Kasten als PDF.

Quelle: Björn Trauzettel, Physik Journal, Juli 2007, S. 39

Anbieter des Monats

Edmund Optics GmbH

Edmund Optics GmbH

With over 80 years of experience, Edmund Optics® is a trusted provider of high-quality optical components and solutions, serving a variety of markets including Life Sciences, Biomedical, Industrial Inspection, Semiconductor, and R&D. The company employs over 1.300 people across 19 global locations and continues to grow.

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Meist gelesen

Themen