28.08.2023 • Energie

Wärmepumpen-Ampel mit neuen Funktionen

Online-Angebot wurde umfangreich weiterentwickelt und enthält jetzt einen Einzelgebäude-Rechner.

Die Wärmepumpen-Ampel wurde im September 2022 veröffentlicht. Das gleichnamige Modell ermittelt auf Basis frei verfügbarer Daten deutschland­weit und gebäude­scharf, ob Wohngebäude im Bestand mit Wärmepumpen versorgt werden können. Über ganz Deutschland hinweg beträgt das Potenzial für die untersuchten Technologien Luft-Wärmepumpe, Erdsonden-Wärmepumpe, Erdkollektor-Wärmepumpe und Solar-Eisspeicher-Wärmepumpe 75 Prozent.

Abb.: Die Wärme­pumpen-Ampel. (Bild: FfE)
Abb.: Die Wärme­pumpen-Ampel. (Bild: FfE)

In einer interaktiven Webkarte können Nutzer die Potenziale auf verschiedenen regionalen Ebenen – Bundesland, Landkreis, Kommune – entdecken. Je Region lassen sich neben dem gesamten Anteil versorg­barer Wohngebäude auch die Anteile je unter­suchter Technologie sowie je Gebäudetyp betrachten. Das soll unter anderem Kommunen eine erste Orientierung bieten. Weiterhin stehen die Potenzial­daten zum kosten­freien Download zur Verfügung und können beispiels­weise für regiona­li­sierte Energie­system­analysen genutzt werden.

Interessierte Eigentümer von Wohn­gebäuden können zudem mit Hilfe des neuen Einzel­gebäude-Rechners den Algorithmus des Modells für ihr eigenes Gebäude nutzen. Der Einzel­gebäude-Rechner zeigt indikativ, ob auf einem Grundstück genügend Wärmeenergie aus der Luft oder der Erde gewonnen werden kann, um den Wärmebedarf eines Gebäudes mit einer Wärmepumpe zu decken.

FfE / RK

Weitere Infos

 

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Meist gelesen

Themen