21.06.2010

Was ist hier abgebildet?

Eine Zelle, Nanostrukturen einer neuen Art von Solarmodul oder doch etwas ganz anderes?

?

Eine Zelle, Nanostrukturen einer neuen Art von Solarmodul oder doch etwas ganz anderes?

Abb.: Envisat-Radarbild der Provinz Westkap in Südafrika. (Bild: ESA)

 

 

Auflösung des Bilderrätsels:

 

Diese Envisat-Radaraufnahme zeigt die Provinz Westkap in Südafrika. Envisat (Environmental Satellite) ist ein etwa 8 Tonnen schwerer Umweltsatellit der Europäischen Weltraumorganisation (ESA). Seine wichtigsten Aufgaben sind die ständige Überwachung des Klimas, des Ozeans, der Landfläche bzw. allgemein des Ökosystems der Erde. Mit Gesamtkosten von 2,3 Milliarden Euro war er der bisher teuerste Satellit der ESA.

Kapstadt, die Hauptstadt der Provinz, ist am nördlichen Ende der in den Atlantik ragenden Kap-Halbinsel in weiß und pink zu sehen. Das Cape Point-Kliff und das Kap der Guten Hoffnung befinden sich am südlichen Ende der Halbinsel.

Diese Abbildung wurde aus der Kombination dreier Aufnahmen des selben Gebietes (3. Juni, 29. April, 5. März 2010), die mit der Envisat Advanced Synthetic Aperture Radar(ASAR)-Technik gemacht wurden, erzeugt. Die Farben im Bild resultieren aus Veränderungen der Oberfläche, die zwischen den Aufnahmen auftraten.

 

European Space Agency

 

 

Weitere Infos:

PH

Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Content Ad

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Bringen Sie Ihre Messungen auf ein neues Level - wie weltweit bereits mehr als 1000 Labore vor Ihnen. Der MFLI Lock-In Verstärker setzt Maßstäbe in der Signalanalyse und in einem herausragenden Signal-Rausch-Verhältnis.

Meist gelesen

Themen