14.05.2008

«Weltraum-Teleskop» für den Computer

Einen Blick ins All will Microsoft Computernutzern mit einer neuen Web-Software ermöglichen.

Microsoft veröffentlicht «Weltraum-Teleskop» für den Computer

Redmond (dpa) - Einen Blick ins All will Microsoft Computernutzern mit einer neuen Web-Software ermöglichen. Schüler, Studenten und Hobby-Astronomen sollen mit der kostenlosen Software vom Schreibtisch aus ins Weltall sehen können. «Das WolrdWide Telescope ist ein mächtiges Werkzeug für Wissenschaft und Bildung, das es jedem ermöglicht, das Universum zu erforschen», sagte Microsoft-Mitgründer Bill Gates am Montag (Ortszeit) in Redmond. Die Software liegt zunächst in einer Test-Version (Beta) vor und kann kostenlos heruntergeladen werden.

«Mit der Kombination von Terabytes an unglaublichen Bildern und Daten mit einer einfach zu bedienenden Software zum Anschauen und Navigieren durch all die Informationen öffnet WorldWide Telescope die Tür zu neuen Wegen, die Wunder des Alls zu erforschen», sagte Gates. Microsoft hoffe, damit auch junge Leute anzuregen, sich mit Astronomie und Wissenschaft zu beschäftigen.

Die Software ist eine Web-Applikation und basiert auf Microsofts «Visual Experience Engine», die das nahtlose hinein- und heraus- zoomen aus den Bildern ermöglicht. Das Bildmaterial und die angebotenen Weltraum-Touren, auf die die Software zugreift, stammen aus verschiedenen Beobachtungseinrichtungen wie zum Beispiel der NASA, dem Harvard-Smithsonian Center für Astrophysik und dem California Institute of Technology. «WorldWide Telescope» läuft nach Angaben von Microsoft auf Windows-PCs mit Intel Core 2 Duo-Prozessor und höher sowie auf Macs mit dem Betriebssystem Windows XP SP2 oder Vista sowie der Software Bootcamp.

Weitere Infos:

Anbieter des Monats

SmarAct GmbH

SmarAct GmbH

Mit der Entwicklung und Produktion von marktführenden Lösungen im Bereich hochpräziser Positioniertechnik, Automatisierungslösungen und Metrologie begleitet die SmarAct Group ihre Kunden zuverlässig bei der Realisierung ihrer Ziele.

Content Ad

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Bringen Sie Ihre Messungen auf ein neues Level - wie weltweit bereits mehr als 1000 Labore vor Ihnen. Der MFLI Lock-In Verstärker setzt Maßstäbe in der Signalanalyse und in einem herausragenden Signal-Rausch-Verhältnis.

Meist gelesen

Themen