02.09.2010

Weltraumwetter soll weiter erforscht werden

Die Cluster-Mission der Europäischen Raumfahrtagentur wird verlängert.

Die Cluster-Mission der Europäischen Raumfahrtagentur wird verlängert.

Ermutigt durch den Erfolg ihrer Cluster-Mission will die Europäische Raumfahrtagentur ESA das Weltraumwetter weiter erforschen. Das Projekt aus vier Satelliten zeige, was sich zwischen Sonne und Erde abspiele, sagte ESA-Direktor David Southwood bei einer Veranstaltung zum zehnjährigen Bestehen der Mission im ESA-Raumflugkontrollzentrum ESOC in Darmstadt. «Wir können sehen, wie der magnetische Schutzschirm der Erde funktioniert», schilderte Cluster-Betriebsleiter Jürgen Volpp. Für die Wissenschaftler sind die Daten deshalb von besonders großem Wert.

Im Jahr 2000 war es den Spezialisten gelungen, den Flug der vier Satelliten «Rumba», «Salsa», «Samba» und «Tango» so zu synchronisieren, dass das Quartett eine gemeinsame Formation fliegt. Die Mission wird zunächst bis 2012 verlängert. Für zwei weitere Jahre gibt es eine Option.

Laut ESA liefern die Satelliten die bisher genaueste Untersuchung der Wechselwirkungen zwischen dem Sonnenwind und dem Magnetfeld der Erde. Der Sonnenwind - ein heißes, dünnes, elektrisch geladenes Gas - kann sich in einen heftigen Sonnensturm verwandeln. Cluster habe unter anderem gezeigt, wie die Partikel des Sonnenwinds den Schutzschild der Erde durchbrechen und in ihre Atmosphäre gelangen. Bei kritischem Weltraumwetter könne dies Auswirkungen auf der Erde haben und Stromnetze, Telefon, Computer und Navigationsgeräte lahmlegen.

DPA/AL


Weitere Infos

Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Meist gelesen

Themen