18.08.2008

Weniger BAföG-Empfänger

Die Zahl der BAföG-Empfänger in Deutschland ist weiter leicht zurückgegangen. Rund 806.000 Schüler und Studenten erhielten 2007 die Ausbildungsförderung.

Wiesbaden (dpa) - Die Zahl der BAföG-Empfänger in Deutschland ist weiter leicht zurückgegangen. Rund 806.000 Schüler und Studenten erhielten 2007 die Ausbildungsförderung, das waren 1,4 Prozent weniger als im Jahr zuvor. Als Grund für den zweiten Rückgang in Folge nannten die Fachleute vom Statistischen Bundesamt in Wiesbaden am Freitag, dass die Grenzen der Freibeträge seit Jahren nicht angepasst worden seien. Dies habe sich aber mit der Reform zum August 2008 geändert.

Von den BAföG-Empfängern waren 494.000 Studenten (minus 0,8 Prozent) und knapp 312.000 Schüler (minus 2,3 Prozent). 48 Prozent bekamen den maximalen Förderbetrag. Im Durchschnitt erhielten die Schüler 301 Euro pro Monat und die Studierenden 375 Euro, genauso viel wie 2006. Bund und Länder gaben für die Ausbildungsförderung rund 2,2 Milliarden Euro aus und damit drei Prozent weniger als im Jahr zuvor. Mehr als zwei Drittel der BAföG-Empfänger lebten nicht mehr bei ihren Eltern.

Der hochschulpolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Kai Gehring, nannte den Rückgang der BAföG-Empfänger eine «blamable Bilanz» für die große Koalition. Die zögerliche BAföG-Politik von Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) trage dazu bei, dass die soziale Schere an den Hochschulen immer weiter aufgehe. «Wenn die Studienfinanzierung nicht ausreicht, bleiben Studierwillige aus Elternhäusern mit geringem und mittlerem Einkommen auf der Strecke. Arbeiterkinder werden immer stärker zu Exoten auf dem Campus.»

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Meist gelesen

Themen