12.07.2005

Weniger Ferienjobs

Den rund zwei Millionen Studierenden in Deutschland stehen immer weniger Ferienjobs zur Verfügung.


Weniger Ferienjobs

Berlin (dpa) - Den rund zwei Millionen Studierenden in Deutschland stehen während der Semesterferien immer weniger der klassischen Ferienjobs zur Verfügung. Darauf hat am Montag das Deutsche Studentenwerk (DSW) aufmerksam gemacht. Gerade in Dienstleistungsbranchen wie der Gastronomie, aber auch in der Industrie sei die Zahl der ausgeschriebenen Ferienjobs stark rückläufig. Viele Unternehmen wollten Studierende lieber längerfristig und kontinuierlich beschäftigen.

«Bisher konnten viele Studierende ihr Budget über einen kurzfristig erhältlichen Ferienjob aufbessern. Fällt diese Möglichkeit nun immer mehr weg, müssen sie auf längerfristige Nebenjobs auch während des Semesters ausweichen. Das wiederum verlängert tendenziell die Studienzeit», sagte DSW-Generalsekretär Achim Meyer auf der Heyde. Nach einer aktuellen Sozialerhebung des Studentenwerks jobbten aber 68 Prozent aller Studierenden neben dem Studium. Ein Drittel könne ohne den Nebenjob das Studium nicht finanzieren. Mit einem neuen Faltblatt informiert das Deutsche Studentenwerks über die rechtlichen Regelungen, die jobbende Studierende beachten müssen.

Weitere Infos:

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Anbieter des Monats

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Das Unternehmen wurde 1989 von Dr. Karl Eberl als Spin-off des Walter-Schottky-Instituts der Technischen Universität München gegründet und hat seinen Sitz in Weil der Stadt bei Stuttgart.

Meist gelesen

Themen