16.06.2008

Werbung für neue Klimaschutzfonds

Die Finanzminister Japans, der USA und Großbritanniens haben die Industrie- und Entwicklungsländer zur Beteiligung an neuen multilateralen Investitionsfonds für den Klimaschutz aufgefordert.

Osaka (dpa) - Die Finanzminister Japans, der USA und Großbritanniens haben die Industrie- und Entwicklungsländer zur Beteiligung an neuen multilateralen Investitionsfonds für den Klimaschutz aufgefordert. Er und seine Kollegen würden «alles tun», um die Unterstützung anderer Länder für die «Climate Investment Funds (CIFs)« zu erlangen, sagte Japans Finanzminister Fukushiro Nukaga am Freitag zum Auftakt der Beratungen der Finanzminister der sieben größten Industrienationen und Russlands (G8) im japanischen Osaka. Internationale Unterstützung sei «dringend erforderlich», sagte er.

Die CIFs bestehen aus einem «Clean Technology Fund», mit dem Entwicklungsländer bei der Umstellung auf saubere Technologien finanziell unterstützt werden. Der «Strategic Climate Fund» finanziert neue Ansätze zum Klimaschutz. Mit dem Technologiefonds über bis zu zehn Milliarden Dollar sei es möglich, schnell positive Veränderungen zu erzielen, sagte US-Finanzminister Henry Paulson.

Paulson zeigte sich «sehr optimistisch», dass sowohl die G8-Länder wie auch Entwicklungsländer den von Japan, den USA und Großbritannien gemeinsam mit der Weltbank angeregten Fonds unterstützen werden. Der britische Finanzminister Alistair Darling sagte, es sei wichtig, dass sich «jede einzelne Regierung» an den Bemühungen beteiligt. Es gebe zwar noch Länder, die überzeugt werden müssten. Aber sich gegenseitig die Schuld an den Emissionen zuzuschieben, sei kontraproduktiv.

Content Ad

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Bringen Sie Ihre Messungen auf ein neues Level - wie weltweit bereits mehr als 1000 Labore vor Ihnen. Der MFLI Lock-In Verstärker setzt Maßstäbe in der Signalanalyse und in einem herausragenden Signal-Rausch-Verhältnis.

Anbieter des Monats

SmarAct GmbH

SmarAct GmbH

Mit der Entwicklung und Produktion von marktführenden Lösungen im Bereich hochpräziser Positioniertechnik, Automatisierungslösungen und Metrologie begleitet die SmarAct Group ihre Kunden zuverlässig bei der Realisierung ihrer Ziele.

Meist gelesen

Photo
22.09.2025 • NachrichtPanorama

Phasenübergänge in Pastasaucen

Der Ig Nobel-Preis in der Kategorie Physik geht an ein Forschungsteam aus Italien, Spanien, Deutschland und Österreich für die Anleitung zu perfekter „Cacio e Pepe“-Pasta.

Themen