22.11.2018

Wie aus Staubkörnchen Planeten werden

Mikrogravitationsexperimente im Fallturm belegen universelle Regeln bei Stoßprozessen.

Am Anfang aller Planeten steht kosmischer Staub, der sich in einem neu entstehenden Sternen­system in einer proto­planetaren Scheibe sammelt. Von der gravi­tativen Verdichtung, Turbu­lenzen und dem sich bildenden Stern im Zentrum erwärmt, verbacken diese Staub­teilchen auch dank umfang­reicher Kondensations­prozesse zu immer größeren Konglomeraten, die dann schritt­weise zu Planete­simalen heran­wachsen und schließlich zu Planeten werden. Das ist zumindest die grobe Theorie. Im Einzelnen sind viele der Schritte bei der Planeten­entstehung noch schlecht verstanden. Das liegt zum einen daran, dass sich die Dynamik der frei fliegenden kleinen Körper in der irdischen Schwer­kraft nicht leicht experimentell überprüfen lässt. Und auf der anderen Seite ist gerade der Übergang von kleinen Körpern, die durch Adhäsion aneinander halten, hin zu größeren Körpern, die gravi­tativ fest genug gebunden sind, um auch heftige Kollisionen zu überstehen, bislang schlecht verstanden.

Abb.: Zwei Arten von Kollisionen: Eine Glaskugel trifft auf einen Klumpen aus Staubagglomeraten (oben) oder auf einen Klumpen aus Glasperlen (unten). (Bild: I. v. Borstel, H. Katsuragi, J. Blum, TU Braunschweig)

Insbesondere die mitunter starken Zusammen­stöße können kleinere Konglo­merate völlig zerreißen und neuen Staub und Trümmer­stücke freisetzen. Für Simu­lationen zur Planeten­bildung ist es deshalb wichtig zu verstehen, wie stark der Impulsübertrag bei solchen Kollisionen in Schwere­losigkeit, beziehungs­weise unter Mikro­gravitation, ist. Um diese Vorgänge genauer zu untersuchen, haben sich Hiroaki Katsuragi, ein Spezialist für Granular­physik von der Nagoya University, Japan, und der Planeten­forscher Jürgen Blum vom Institut für Geophysik und Extra­terrestrische Physik (IGEP) an der TU Braunschweig zusammen­geschlossen, um ein Experiment in einem eigens für diese Versuche gebauten kleinen Fallturm zu rea­lisieren. Dabei ging es insbe­sondere um die Frage, inwieweit sich hier­archische Konglom­erate, die aus kleineren Subein­heiten zusammen­gesetzt sind, bei Zusammen­stößen mit anderen Teilchen verhalten.

Wie wenig diese Prozesse bei der Planeten­entstehung bislang verstanden sind, lässt sich etwa am Stern TYC 8241 2652 1 ablesen, der sich mit seinem Alter von gerade einmal zehn Millionen Jahren gerade auf dem Höhepunkt seiner Planeten­bildung befinden sollte. Doch wie Astro­nomen vor wenigen Jahren feststellten, verschwand die Staub­scheibe um diesen Stern innerhalb von nur zwei Jahren – ein sehr über­raschender Befund, sollten derartige Prozesse doch Hundert­tausende oder Millionen von Jahren dauern. Auch neuere Unter­suchungen haben keinen Begleit­stern gefunden, der vielleicht dafür verant­wortlich sein könnte. Offen­sichtlich kann die Entstehung eines Planeten­systems oder auch das Herausblasen von Staub und Gas aus der proto­planetaren Scheibe sehr viel schneller geschehen, als die Modelle es vorhersagen. Ein Grund dafür ist das mangelnde Verständnis des Verhaltens granularer Konglo­merate.

Der Fallturm war nur rund anderthalb Meter hoch, aber hermetisch abgeriegelt, um ein Vakuum wie unter Weltraum­bedingungen zu ermöglichen. Vom oberen Rand schossen die Forscher ein etwa millimeter­großes Projektil auf einen Cluster aus Staub­partikel knapp darunter. Diesen versetzten sie in freien Fall, indem sie den Becher, in dem sie sich befanden, blitz­schnell nach unten wegklappten. Durch den Impuls­übertrag zerteilte sich der Cluster, wenn das Projektil auf ihn prallte. Das Ganze filmten die Forscher mit einer Hoch­geschwindigkeits­kamera, die 3000 Bilder pro Sekunde machte. Die Forscher variierten auch das Cluster­material sowie das Projektil, um deren Einfluss auf die Dynamik zu unter­suchen. Einmal wählten sie poröse Staub­teilchen von gut einem Millimeter Durchmesser, ein andermal dichte, starre Glasperlen mit ähnlichem Durch­messer.

Das Projektil bestand entweder aus Plastik, Blei oder Glas und war gut vier Mal größer als die Cluster­teilchen. Damit konnten die Forscher zum ersten Mal solche Stoß­prozesse in einem frei fallenden hierarchischen Granulat über­prüfen. Dabei wandelte sich der Großteil der Energie des Projektils in Verformungs- und Wärme­energie um, während rund zwei bis sieben Prozent seiner kine­tischen Energie auf den Cluster übertragen wurden. Das Projektil selbst behielt rund 15 Prozent seiner ursprüng­lichen kinetischen Energie bei.

Interessanter­weise zeigte sich kein nennens­werter Unterschied bei der Expansions­dynamik der porösen Cluster im Vergleich zu den starren Kugelhaufen. Das durch den Stoß induzierte Auseinander­fliegen hing nicht davon ab, wie hier­archisch der Cluster orga­nisiert war. Es war auch nicht davon abhängig, wie hoch die Projektilgeschwindigkeit war. Diese doppelte Unabhän­gigkeit weist auf universelle dynamische Regeln bei solchen Stoß­prozessen hin. Die Forscher stellten auch ein Random-Walk-Modell auf, mit dem sich diese Befunde theoretisch nachvoll­ziehen ließen.

Für die Model­lierung proto­planetarer Scheiben ist es ein wichtiges Ergebnis, dass das Material des Clusters keine Rolle bei solchen Stoßprozessen spielt. Allerdings betrugen die Projektil­geschwindig­keiten nur zwischen 0,045 und 1,6 Meter pro Sekunde. In Zukunft werden auf jeden Fall noch Messungen bei niedrigeren und höheren Geschwindig­keiten notwendig sein.

Dirk Eidemüller

JOL

Weiterbildung

Weiterbildungen im Bereich Quantentechnologie
TUM INSTITUTE FOR LIFELONG LEARNING

Weiterbildungen im Bereich Quantentechnologie

Vom eintägigen Überblickskurs bis hin zum Deep Dive in die Technologie: für Fach- & Führungskräfte unterschiedlichster Branchen.

EnergyViews

EnergyViews
Dossier

EnergyViews

Die neuesten Meldungen zu Energieforschung und -technologie von pro-physik.de und Physik in unserer Zeit.

Meist gelesen

Themen