11.04.2005

Winziger Tropfen-Motor

Forscher haben den bislang kleinsten Elektromotor der Welt gebaut - weniger als 0,2 tausendstel Millimeter ist eine Seite lang.


Winziger Tropfen-Motor

Berkeley (dpa) - Kalifornische Forscher haben den bislang kleinsten Elektromotor der Welt gebaut. Der Antrieb misst nicht mal 0,2 tausendstel Millimeter pro Seite. Er entfaltet - an seiner Größe gemessen - eine gewaltige Leistung von bis zu 20 millionstel Watt. Seine Leistungsdichte ist damit rund 100 Millionen Mal höher als die eines 225 PS starken Automotors, wie Chris Regan und Kollegen von der Universität von Kalifornien in Berkeley im Fachblatt «Applied Physics Letters» berichten. Der winzige Motor könnte Mikroroboter ähnlich kriechen lassen wie eine Raupe, meinen die Forscher.

Der neueentwickelte winzige Elektromotor besteht aus zwei Metalltropfen und einem Kohlenstoff-Nanoröhrchen. (siehe Text). (Quelle: Zettl Research Group, Lawrence Berkeley National Laboratory and University of California at Berkeley)

Der Motor besteht aus zwei Metalltropfen, die auf der Außenfläche eines Nanoröhrchens aus Kohlenstoff kleben (Abb.). Wird ein Strom durch das ultrafeine Kohlenstoffröhrchen geleitet, wandern Metallatome vom größeren Tropfen (I) auf dem Röhrchen entlang in den kleineren (II). Dabei wird Energie in Form von Oberflächenspannung gespeichert. Diese Energie entlädt sich wieder, sobald der kleine Tropfen so stark angewachsen ist, dass er den großen berührt. Dann verschmelzen beide Tropfen vorübergehend, und durch diese Kontaktstelle fließen die Atome zurück in den großen Tropfen. Es bilden sich wieder zwei Tropfen, der Prozess beginnt erneut. Die Geschwindigkeit des Motors lässt sich durch die angelegte elektrische Spannung steuern.

Weitere Infos:

Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Content Ad

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Bringen Sie Ihre Messungen auf ein neues Level - wie weltweit bereits mehr als 1000 Labore vor Ihnen. Der MFLI Lock-In Verstärker setzt Maßstäbe in der Signalanalyse und in einem herausragenden Signal-Rausch-Verhältnis.

Meist gelesen

Themen