07.07.2008

Zahl der Professorinnen steigt

Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes lehren und forschen an den deutschen Hochschulen immer mehr Frauen - Professorinnen sind aber weiter deutlich in der Minderheit.

Wiesbaden (dpa) - An den deutschen Hochschulen lehren und forschen immer mehr Frauen - Professorinnen sind aber weiter deutlich in der Minderheit. Ihr Anteil sei zwischen 1997 und 2007 von 9 auf mehr als 16 Prozent gestiegen, teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Mit rund 6100 Lehrstuhlinhaberinnen sei Ende vergangenen Jahres ein neuer Höchststand erreicht worden.

Am höchsten ist der Professorinnen-Anteil in den Sprach-, Kultur- und Kunstwissenschaften. Hier war 2007 mehr als jeder vierte Lehrstuhl (28 Prozent) mit einer Frau besetzt. Am deutlichsten unterrepräsentiert sind Professorinnen dagegen in den Ingenieurwissenschaften (8 Prozent) sowie in der Mathematik und den Naturwissenschaften (11 Prozent).

Insgesamt arbeiteten Ende 2007 nach vorläufigen Berechnungen der Statistikbehörde 37 700 Professoren und Professorinnen an deutschen Hochschulen. Diese Gesamtzahl sei seit zehn Jahren nahezu unverändert.

Weitere Infos:

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Meist gelesen

Themen