07.07.2008

Zahl der Professorinnen steigt

Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes lehren und forschen an den deutschen Hochschulen immer mehr Frauen - Professorinnen sind aber weiter deutlich in der Minderheit.

Wiesbaden (dpa) - An den deutschen Hochschulen lehren und forschen immer mehr Frauen - Professorinnen sind aber weiter deutlich in der Minderheit. Ihr Anteil sei zwischen 1997 und 2007 von 9 auf mehr als 16 Prozent gestiegen, teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Mit rund 6100 Lehrstuhlinhaberinnen sei Ende vergangenen Jahres ein neuer Höchststand erreicht worden.

Am höchsten ist der Professorinnen-Anteil in den Sprach-, Kultur- und Kunstwissenschaften. Hier war 2007 mehr als jeder vierte Lehrstuhl (28 Prozent) mit einer Frau besetzt. Am deutlichsten unterrepräsentiert sind Professorinnen dagegen in den Ingenieurwissenschaften (8 Prozent) sowie in der Mathematik und den Naturwissenschaften (11 Prozent).

Insgesamt arbeiteten Ende 2007 nach vorläufigen Berechnungen der Statistikbehörde 37 700 Professoren und Professorinnen an deutschen Hochschulen. Diese Gesamtzahl sei seit zehn Jahren nahezu unverändert.

Weitere Infos:

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Content Ad

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Bringen Sie Ihre Messungen auf ein neues Level - wie weltweit bereits mehr als 1000 Labore vor Ihnen. Der MFLI Lock-In Verstärker setzt Maßstäbe in der Signalanalyse und in einem herausragenden Signal-Rausch-Verhältnis.

Meist gelesen

Themen