10.11.2003

Zu wenig Frauen?

Studie: Warum wählen nur relativ wenige Frauen ein Studium der Ingenieur- oder Naturwissenschaften?

?


Studie: Warum wählen nur relativ wenige Frauen ein Studium der Ingenieur- oder Naturwissenschaften?

München - Es gibt sie: Frauen, die sich für ein Studium der Ingenieur- oder Naturwissenschaften entschieden haben. Doch es sind relativ wenige. "Das Begabungspotenzial von Frauen für ein Studium der Ingenieur- und Naturwissenschaften muss noch besser ausgeschöpft werden." Darauf hat das bayerische Staatsinstitut für Hochschulforschung und -planung (IHF) in einer jüngst veröffentlichten Studie hingewiesen.

Die Untersuchung analysiert neben Motivation und Studienwahl auch die Studien- und Berufssituation von Preisträgerinnen, die vom bayerischen Wissenschaftsminister für ihre hervorragenden Leistungen in ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen ausgezeichnet wurden.

Der Studie zufolge gibt es vielfältige prägende Momente für die Aufnahme eines Studiums der Ingenieur- oder Naturwissenschaften: Der Einfluss von Elternhaus und Schule, die Eindrücke, die während der Kindheit gewonnen wurden, sowie eigene berufspraktische Erfahrungen spielen offensichtlich eine wichtige Rolle. Fazit: Um mehr Mädchen für solche Studiengänge zu interessieren, müssen geeignete Schritte daher schon sehr früh einsetzen.

Neben motivationsfördernden Maßnahmen während der Schulzeit sind vor allem weibliche Vorbilder, die Betreuung während des Studiums sowie Perspektiven für eine der Ausbildung entsprechenden Berufs- und Lebensplanung wichtig.

Quelle: idw

Weitere Infos:

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Meist gelesen

Themen