14.06.2018

Zündende Ideen für die Plasmaforschung von morgen

Jetzt bewerben für die Photonik-Akademie 2018.

Obwohl in vielfältigen Natur­erscheinungen und techno­logi­schen An­wen­dungen vor­kom­mend, wird der vierte Zustand der Materie – das Plasma – meist nicht als solcher bewusst wahrgenommen. Um die Plasma­techno­logie mehr in den Blick­punkt der Studie­renden zu rücken, dreht sich in der vom Bundes­ministerium für Forschung und Technik (BMBF) geförderten Photonik-Akademie in diesem Jahr alles um dieses Thema.

Abb.: Blick in eine Plasmakammer. (Bild: Ruhr Universität Bochum, Marquard)

Erstmals wird es in dabei zwei Ausrichter geben, die das einwöchige Programm vom 9. – 14. September 2018 zusammen gestalten. Mit der Ruhr Universität Bochum und dem INP Greifswald engagieren sich zwei Partner, die seit Jahren führend in der Plasma­forschung tätig sind. An beiden Stand­orten erhalten die Studie­renden bei Fach­vorträgen und Labor­besich­tigungen Einblick in den aktuellen Stand der Forschung im Bereich Plasma­technik. Exkursionen zu führenden Unter­nehmen und Start-ups ergänzen das Bild um anwendungs­orientierte Aspekte. Darüber hinaus bieten sich in dieser Woche zahlreiche Möglich­keiten zum Netz­werken für den persön­lichen beruflichen Werde­gang.

Seit 2012 findet die Photonik-Akademie jährlich zu einem anderen Themen­schwerpunkt statt. Sie ist Teil des Photonik Campus Deutschland – der gemein­samen Nachwuchs­initiative des Bundes­ministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und der Photonik-Branche mit ihren Verbänden VDMA, SPECTARIS und ZVEI sowie der Fraun­hofer-Gesell­schaft.

Bewerben können sich Studierende der Ingenieurs- und Natur­wissen­schaften (oder verwandte Fächer mit entsprechendem Interesse), vom Erst­semester über Bachelor- bis hin zum Master­studenten. Ein Master­abschluss sollte jedoch noch nicht vorliegen.

Wer an der Photonik-Akademie 2018 teilnehmen möchte, sendet seinen Lebens­lauf zusammen mit einem einseitigen Motivations­schreiben sowie einer aktuellen Übersicht der Studien­leistungen (Noten­spiegel) per Email an mail(at)photonik-campus.de. Bewerbungs­schluss ist der 15. Juli 2018.

VDI-TZ / LK

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Meist gelesen

Themen