07.01.2004

Zukunftsmaschinen, die Zweite

Die kostenlose DPG-Broschüre "Zukunftsmaschinen" ist in der 2. Auflage erschienen.



Die kostenlose DPG-Broschüre "Zukunftsmaschinen - Grundlagenforschung mit Großgeräten" ist in der zweiten Auflage erschienen.

Schnell vergriffen war die 1. Auflage der DPG-Broschüre "Zukunftsmaschinen - Grundlagenforschung mit Großgeräten". Das 74 Seiten starke Themenheft ist jedoch dank einer 2. Auflage ab sofort wieder lieferbar. Wichtige Großprojekte der Physik werden in allgemeinverständlicher Form präsentiert - vom Forschungsflugzeug HALO bis hin zum Teilchenbeschleuniger TESLA.

Die Broschüre wurde durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Sie kann kostenfrei bei der DPG-Pressestelle bestellt werden - auch in größerer Stückzahl, z. B. für Schulklassen.

Quelle: DPG-Pressestelle

Weitere Infos:

  

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Anbieter des Monats

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Das Unternehmen wurde 1989 von Dr. Karl Eberl als Spin-off des Walter-Schottky-Instituts der Technischen Universität München gegründet und hat seinen Sitz in Weil der Stadt bei Stuttgart.

Meist gelesen

Themen