22.12.2008

Zwangsurlaub bei IT-Firmen im Silicon Valley wegen Krise

Nach der Fertigungsindustrie reagiert nun auch die amerikanische IT-Branche mit Zwangspausen zum Jahreswechsel auf den weltweiten Abschwung

San Francisco - Nach der Fertigungsindustrie reagiert nun auch die amerikanische IT-Branche einem Zeitungsbericht zufolge mit Zwangspausen zum Jahreswechsel auf den weltweiten Abschwung. Im kalifornischen Silicon Valley ordneten zahlreiche Konzerne nach Informationen der «Financial Times» vom 21. Dezember 2008 Betriebsferien und vorübergehende Werksschließungen an.

Betroffen seien unter anderem Branchenschwergewichte wie die Computerbauer Hewlett-Packard und Dell, der Netzwerkausrüster Cisco Systems sowie die Chiphersteller Advanced Micro Devices und Texas Instruments. Die ungewöhnliche Zwangspause über Weihnachten und Neujahr dauere bei einigen bis zum 5. Januar 2009. Betroffen seien Werke, Büros und Forschungsabteilungen.

Nur Mitarbeiter mit wichtigen Aufgaben im Kundenservice blieben im Dienst, sagte etwa ein HP-Sprecher dem Blatt. Viele Beschäftigte in der Branche müssen laut «FT» unbezahlten Zwangsurlaub nehmen. Mit dem Schritt wollten die Unternehmen Lagerbestände abbauen. Bei Texas Instruments etwa sei die Produktion derzeit nur zu 45 Prozent ausgelastet.

dpa

AL

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Anbieter des Monats

Edmund Optics GmbH

Edmund Optics GmbH

With over 80 years of experience, Edmund Optics® is a trusted provider of high-quality optical components and solutions, serving a variety of markets including Life Sciences, Biomedical, Industrial Inspection, Semiconductor, and R&D. The company employs over 1.300 people across 19 global locations and continues to grow.

Meist gelesen

Themen