03.12.2003

'Zwergenphysik' in Hannover

Die Reihe "Physik für Aufgeweckte" wird mit einem Vortrag über Große Quanteneffekte in kleinen Nanostrukturen fortgesetzt.



Die Reihe "Physik für Aufgeweckte" wird mit einem Vortrag über Große Quanteneffekte in kleinen Nanostrukturen fortgesetzt.

Am Samstag, 6. Dezember 2003 um 11 Uhr, bietet der Fachbereich Physik der Universität Hannover mit der zweiten Saturday Morning Lecture des Wintersemesters erneut Gelegenheit, die Faszination der Wissenschaft mitzuerleben.

Rolf Haug, Physikprofessor an der Uni Hannover, wird in seinem Vortrag physikalische Systeme vorstellen, die tausendmal kleiner sind als der Durchmesser eines Menschenhaares. Es geht um Phänomene der Quantenphysik wie Tunneleffekt oder Quanten-Hall-Effekt, die zum einen Gegenstand aktueller Grundlagenforschung sind und zum anderen die Basis für zukünftige Technologien in der Halbleiterentwicklung darstellen.

In seinem Vortrag wird Haug verschiedene Beispiele für die Bedeutung der Quantenphysik in unserem Alltag präsentieren und Perspektiven für zukünftige Entwicklungen aufzeigen. Wer gut aufpasst, kann nicht nur eine Menge lernen, sondern auch bei einem Quiz gewinnen. Die Vorlesungsreihe richtet sich an alle, die wissen möchten wie wirklich Neues entsteht. Der Eintritt ist frei.

Quelle: idw

Weitere Infos:

  • Wann und wo?
    Samstag, 6. Dezember 2003 um 11 Uhr
    Großer Physiksaal (E114), Welfengarten 1, Hannover 
  • Fachbereich Physik der Universität Hannover:
    http://www.physik.uni-hannover.de

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Anbieter des Monats

Edmund Optics GmbH

Edmund Optics GmbH

With over 80 years of experience, Edmund Optics® is a trusted provider of high-quality optical components and solutions, serving a variety of markets including Life Sciences, Biomedical, Industrial Inspection, Semiconductor, and R&D. The company employs over 1.300 people across 19 global locations and continues to grow.

Meist gelesen

Themen