15.08.2023

Spektrometer mit extrem hohem Dynamikbereich

Photo

Angebot: Das Spektrometer kann dank einzigartiger Opto-Halbleiter-Designtechnologie sowie entsprechender Softwaretechnologie eine extrem hohen Dynamikbereich von 2.500.000–1 im Spektralbereich von 200 nm bis 900 nm abdecken und ermöglicht die gleichzeitige Messung von starken und schwachen Signalen. Dies ist etwa 100-mal höher als bei herkömmlichen Spektrometern. Dadurch können Signale gemessen werden, die bisher nicht erkennbar waren. Die Überarbeitung des optischen Systems in dem Gerät ermöglicht die Verbesserung der spektralen Auflösung, ohne die Empfindlichkeit zu beeinträchtigen. Gleichzeitig wird durch die Unterdrückung der Erzeugung von Streulicht eine hohe Messgenauigkeit erreicht. Das Spektrometer ermöglicht dadurch die gleichzeitige Analyse von verschiedenen Substanzen in einer Probe.

Anbieter

Logo:

Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH

Arzbergerstr. 10
82211 Herrsching
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Jobbörse

Virtuelle Jobbörse
Eine Kooperation von Wiley und der DPG

Virtuelle Jobbörse

Die Präsentationen dauern jeweils eine Stunde, am Ende der Veranstaltungen ist Zeit für Q&A eingeplant.

Meist gelesen

Photo
21.06.2023 • ProduktOptik / Photonik

Extrem lichtempfindliche UHS-Kamera

Angebot: Neue Ultra-Highspeed-Kamera „Phantom T4040“ erzielt mit ihren weltweit einzigartigen Leistungsmerkmalen (4,2 MP mit 9350 fps) völlig neue Möglichkeiten der Analyse von blitzschnellen sporadischen Ereignissen in Forschung, Entwicklung und Qualitätssicherung ermöglicht.

Photo
03.04.2023 • ProduktOptik / Photonik

Rauscharme Pikowatt-Fotoempfänger mit umschaltbarer Verstärkung

Angebot: Rauscharme Si- und InGaAs-Fotoempfänger der Serie „PWPR-2K“ mit 2 kHz Bandbreite für die Messung optischer Signale bis in den Pikowatt-Bereich. Die in zwei Stufen einstellbare Verstärkung ermöglicht eine Anpassung auf unterschiedliche Intensitäten. Der optische Eingang ist als Freistrahleingang ausgeführt. Eine Ankopplung an Fasern ist mittels Adapter möglich.

Photo
01.06.2023 • ProduktOptik / Photonik

Rauscharmer 200 MHz Fotoempfänger mit variabler Verstärkung

Angebot: Rauscharmer Fotoempfänger „OE-300“ mit InGaAs- oder Si-Fotodiode für den Wellenlängenbereich von 320 nm bis 1700 nm und variabler Verstärkung von 10² bis 10⁸ V/A zur Erfassung optischer Signale vom Nanowatt- bis Milliwatt-Bereich. Der optische Eingang ist wahlweise Freistrahl oder faseroptisch.

Themen