Die Mission des Weltraumobservatoriums Gaia ist abgeschlossen.
Auflösung von Überlagerungszuständen in Farbzentren von hexagonalem Bornitrid aufgeschlüsselt.
Kupferbasiertes Material ermöglicht die Produktion von Deuterium bei deutlich höheren Temperaturen als vorher.
Fraunhofer-Institute bündeln ihre Forschungskompetenzen rund um das Quantencomputing.
Das High Power Grid Lab testet neue Netztechnologien unter realistischen Bedingungen.
Qudit-Ansatz ermöglicht neue Wege zur Simulation von Quantenfeldtheorien.