PhotonicsViews

In PhotonicsViews erfahren Anwender und Entwickler von Optik, Photonik und moderner Lasertechnologie neueste Trends und F&E-Ergebnisse aus ihren Branchen.

Aktuelle Ausgaben

September / 2025

2 / 2025

e-Special D1 LaserEMobility / 2025

1 / 2025

e-Special 1 / 2025

5 / 2024

weitere Ausgaben
Optisches Magnetometer misst erstmals auch Magnetfeldrichtung

Optisches Magnetometer misst erstmals auch Magnetfeldrichtung

Die Weiterentwicklung des Skalarmagnetometers an Bord der Raumsonde JUICE eröffnet neue Möglichkeiten in der Magnetfeldmessung.

Kolloidale Quantenpunkte für das mittlere Infrarot

Kolloidale Quantenpunkte für das mittlere Infrarot

Quantum Science erhält einen Innovate UK Grant um den Wellenlängenbereich seiner Quantenpunkte vom nahen Infrarot zu erweitern.

Spatenstich am Leibniz-IPHT: Neubau für optische Gesundheitstechnologien
18.09.2025 • NachrichtPanorama

Spatenstich am Leibniz-IPHT: Neubau für optische Gesundheitstechnologien

Bund und Land fördern das Bauvorhaben auf dem Beutenberg-Campus in Jena mit insgesamt 29 Millionen Euro.

Menhir Photonics weiht neue Fertigung ein

Menhir Photonics weiht neue Fertigung ein

Schweizer Unternehmen stellt von Forschung und Entwicklung auf die Massenproduktion von ultraschnellen Lasern der nächsten Generation für 6G und Quantenanwendungen um.

Ein Detektor für sehr leichte Dunkle Materie
16.09.2025 • NachrichtForschung

Ein Detektor für sehr leichte Dunkle Materie

Supraleitende Sensoren können einzelne Photonen mit niedriger Energie detektieren. UZH-Forschende haben diese Fähigkeit nun genutzt, um nach unbekannten sub-MeV Teilchen zu fahnden.

Perowskit-Silizium-Tandemsolarzellen durch Passivierung verbessert

Perowskit-Silizium-Tandemsolarzellen durch Passivierung verbessert

Einem internationales Forschungsteam ist es gelungen, die Perowskit-Oberzelle in Kombination mit Silizium-Unterzellen zu passivieren.

Themen