10.06.2025

100 Jahre Deutsches Museum

Photo

Das „Deutsche Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik“, so sein voller Name, ist im wörtlichen wie übertragenen Sinne 100 Jahre im Fluss, wie es im Titel des reichbebilderten Jubiläumsbuches heißt. So lange residiert es bereits im Hauptgebäude auf der Münchner Museumsinsel, die von der Isar umflossen wird. Das Buch dokumentiert ebenso eindrucksvoll wie kurzweilig Entstehung und Wandel des Museums und bereichert so den Besuch der alten wie neuen Ausstellungsteile.

Derzeit befindet sich das Museum in einer umfangreichen Modernisierungsphase, die noch bis 2028 dauern wird. Dabei heißt es auch Abschied nehmen, etwa von der in großen Teilen aus den 1960er-Jahren stammenden Physikausstellung, die bis zu ihrer Schließung im Sommer 2022 ihren ganz eigenen Reiz bewahrt hatte, welcher sich der vom Bauhausstil geprägten modernistischen Formensprache des Raumgestalters Paolo Nestler (1920 – 2010) verdankt.

Deutsches Museum

Alexander Pawlak • 6/2025 • Seite 6

Museumsbau wird 100

Photo
Alexander Pawlak • 4/2025 • Seite 26

Erhellende Wechselwirkungen

Kerstin Sonnabend • 1/2025 • Seite 12

Besuchermagnet ohne Einschränkung

Deutsches Museum / Alexander Pawlak • 9/2021 • Seite 8

Neue Physik fürs Museum

Der Münchner Designer und Fotograf Lukas Nikol setzt dieser Ausstellung mit dem Bildband Physik – Die Ausstellung des Deutschen ­Museums 1957 – 2022 ein bleibendes Denkmal. Seine Fotografien bringen den sachlich-funktionellen Charakter der Ausstellung ästhetisch auf den Punkt. Daniela Schneevoigt, Kuratorin für Physik am Deutschen Museum, gibt in ihrer Einführung Einblicke in Hintergründe, Geschichte und Zukunft der Physikausstellung.

Der französische Künstler Lapin war drei Wochen als „artist in residence“ im Deutschen Museum. Eine Auswahl seiner dabei entstandenen Illustrationen bietet in Buchform einen farbenfrohen Streifzug durch das Deutsche Museum, zeigt beliebte Ausstellungsobjekte, wirft einen Blick in die Werkstätten, das Archiv und die Bibliothek und stellt Menschen vor, die Lapin während seines Aufenthalts getroffen hat.

Alexander Pawlak

Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Meist gelesen

Themen