19.06.2019

Mond. Eine Biografie

Ben Moore: Mond. Eine Biografie, Kein und Aber, Zürich 2019, geb., 320 S., 24 Euro, ISBN 978303695799

Ben Moore

Photo

Der britische Astrophysiker Ben Moore, Professor an der ETH Zürich, hat dem Mond eine Biographie gewidmet. Man könnte das Buch auch ein lunares Kompendium nennen, denn Moore behandelt fast alle Aspekte des Mondes: Mythologie, Kultur (insbesondere Literatur), Wissenschafts­geschichte, Raumfahrt, Gezeiten, Wirkung auf Organismen und natürlich seine Kartierung und die Theorien zu seiner Entstehung.

Trotz dieser Themenfülle ist Ben Moores Buch kein Gemischtwaren­laden, sondern eine kenntnisreiche und durchaus auch anspruchsvolle populärwissenschaftliche Plauderei im besten Sinne. Man merkt dem Text an, dass der Autor vom Mond fasziniert ist und sich intensiv mit ihm beschäftigt hat. Moore erforscht mit seiner Arbeitsgruppe mit Computersimula­tionen Szenarien der Mondentstehung.

Die Übersetzung von „magnificent desolation“, Buzz Aldrins Beschreibung der Mondoberfläche, mit „herrliche Verwüstung“ (statt „großartiger Trostlosigkeit“) finde ich etwas kurios. Auch hätte ich mir noch mehr Bilder und ein Register gewünscht. Aber das sind Kleinigkeiten bei einem Buch für alle Mondsüchtigen.

Alexander Pawlak

Weitere Infos

Anbieter des Monats

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Das Unternehmen wurde 1989 von Dr. Karl Eberl als Spin-off des Walter-Schottky-Instituts der Technischen Universität München gegründet und hat seinen Sitz in Weil der Stadt bei Stuttgart.

Content-Ad

Park FX200 | Das fortschrittlichste AFM für 200-mm-Proben

Park FX200 | Das fortschrittlichste AFM für 200-mm-Proben

Das Park FX200 ist ideal für Forschung und Industrie zur automatisierten Messung von bis zu 200mm großen Proben und bietet bedeutende Fortschritte in der AFM-Technologie

Meist gelesen

Themen