17.07.2015

Particle Accelerators: From Big Bang Physics to Hadron Therapy

U. Amaldi: Particle Accelerators: From Big Bang Physics to Hadron Therapy, Springer, Heidelberg 2015, 284 S., broschiert, 37,44 €, ISBN 978-3-319-08869-3

U. Amaldi

Photo

Rather than focusing on the contributions of theoretical physicists to the understanding of the subatomic world and of the beginning of the universe - as most popular science books on particle physics do - this book is different in that, firstly, the main focus is on machine inventors and builders and, secondly, particle accelerators are not only described as discovery tools but also for their contributions to tumour diagnosis and therapy. The characters of well-known (e.g. Ernest Lawrence) and mostly unknown actors (e.g. Nicholas Christofilos) are outlined, including many colourful quotations. The overall picture supports the author’s motto: “Physics is beautiful and useful”.

Content Ad

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Bringen Sie Ihre Messungen auf ein neues Level - wie weltweit bereits mehr als 1000 Labore vor Ihnen. Der MFLI Lock-In Verstärker setzt Maßstäbe in der Signalanalyse und in einem herausragenden Signal-Rausch-Verhältnis.

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Meist gelesen

Photo
07.10.2025 • NachrichtPanorama

Makroskopisches Quantentunneln

John Clarke, Michel H. Devoret und John M. Martinis erhalten den Physik-Nobelpreis 2025 für die Entdeckung des makroskopischen quantenmechanischen Tunnelns und der Energiequantisierung in einem elektrischen Schaltkreis.

Themen