13.12.2011

Quantum Man

L. Krauss: Quantum Man – Richard Feynman‘s Life in Science, W. W. Norton, New York, 2011, ­350 S.,­ geb., 24,95 $, ISBN 9780393064711

L. Krauss

Photo

Noch ein Buch über Feynman? Daran mangelt es ja nicht gerade, von der wissenschaftlichen Biografie bis zur launigen Anekdotensammlung.

Der Kosmologe Lawrence Krauss, bekannt durch seine „Die Physik von Star Trek“-Bücher, legt mit diesem Band eine kompakte Biografie vor, die sich in Bezug auf die oft schrulligen Feynman-Anekdoten zurückhält. Stattdessen konzentriert sich Krauss auf das wissenschaftliche Erbe Feynmans und zeichnet insbesondere den Weg zur Quantenelektrodynamik nach. Dabei sind es vor allem die dargestellten Irrwege und die Bezüge zur klassischen Physik, die besonders aufschlussreich sind.

Das Buch ist nur sparsam mit wenigen Schwarzweißgrafiken illustriert, Fotos fehlen völlig. Die charismatische Persönlichkeit Feynmans tritt so vielleicht zu sehr in den Hintergrund. Doch dafür strahlt der geniale Physiker Feynman umso heller.

Alexander Pawlak

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Anbieter des Monats

Edmund Optics GmbH

Edmund Optics GmbH

With over 80 years of experience, Edmund Optics® is a trusted provider of high-quality optical components and solutions, serving a variety of markets including Life Sciences, Biomedical, Industrial Inspection, Semiconductor, and R&D. The company employs over 1.300 people across 19 global locations and continues to grow.

Meist gelesen

Themen