10.03.2020

125 Jahre Röntgenstrahlung

Ein neues Physikkonkret der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) würdigt die Entdeckung der Röntgenstrahlung.

Es war eine Zufallsentdeckung – so wie manch anderer technologischer Durchbruch: Bei Arbeiten in seinem Würzburger Laboratorium entdeckte Wilhelm Conrad Röntgen vor 125 Jahren, dass seine Entladungs­röhre Kristalle zum Fluoreszieren anregte. Die Strahlen konnten sogar Knochen im Körper eines Menschen sichtbar machen. Heute ist die nach ihm benannte Strahlung nicht nur eines der wichtigsten Instrumente der Medizin, sondern sie eignet sich ebenso zur zerstörungs­freien Werkstoff­prüfung oder zur Durch­musterung des Alls.
 

Abb.: Das neue Physikkonkret zur Entdeckung der Röntgen­strahlung (Bild: DPG)
Abb.: Das neue Physikkonkret zur Entdeckung der Röntgen­strahlung (Bild: DPG)

Das aktuelle Physikkonkret der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) ist diesem Jubiläum gewidmet. Gleichzeitig wäre Röntgen heuer 175 Jahre alt geworden – und damit genau so alt wie die Deutsche Physikalische Gesellschaft! Was 1845 mit sechs jungen Wissenschaftlern aus dem Kolloquium von Gustav Magnus als „Physikalische Gesellschaft zu Berlin“ begann, wurde zur „Deutschen Physikalischen Gesellschaft“ mit mittlerweile über 55.000 Mitgliedern.

Die DPG feiert das Jubiläum mit vielfältigen Aktivitäten. Dabei steht jedes Vierteljahr unter einem anderen Motto. Das 1. Quartal steht unter dem Leitspruch: Physik als Natur­erkenntnis. Exemplarisch dafür steht das Physikkonkret zur Entdeckung der Röntgenstrahlung.

DPG / DE
 

Weitere Infos

Content Ad

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Bringen Sie Ihre Messungen auf ein neues Level - wie weltweit bereits mehr als 1000 Labore vor Ihnen. Der MFLI Lock-In Verstärker setzt Maßstäbe in der Signalanalyse und in einem herausragenden Signal-Rausch-Verhältnis.

Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Meist gelesen

Themen